Filmplakat: Lourdes (2009)

Plakat zum Film: Lourdes
Filmplakat: Lourdes

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Lourdes
Originaltitel:Lourdes
Produktion:Österreich, Frankreich, Deutschland (2009)
Deutschlandstart:01. April 2010
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2009)
Größe:494 x 700 Pixel, 83.1 kB
Cast: Léa SeydouxLéa Seydoux ist eine französische Schauspielerin, die am 1. Juli 1985 in Paris geboren wurde. Sie stammt aus einer prominenten Familie von Filmemach... (Maria)
JustWatch logo
Farbwähler #35938 ähnliche Gesamtfarbe 13615279 ähnliche Kachel00 15656658 ähnliche Kachel10 15261378 ähnliche Kachel20 15129535 ähnliche Kachel30 15393228 ähnliche Kachel01 12693922 ähnliche Kachel11 15197149 ähnliche Kachel21 16052970 ähnliche Kachel31 16052974 ähnliche Kachel02 13019793 ähnliche Kachel12 11375739 ähnliche Kachel22 13947594 ähnliche Kachel32 15724521 ähnliche Kachel03 12231566 ähnliche Kachel13 11836551 ähnliche Kachel23 11378056 ähnliche Kachel33 14871279 ähnliche Kachel04 13020050 ähnliche Kachel14 13414040 ähnliche Kachel24 11243897 ähnliche Kachel34 13947339 ähnliche Kachel05 13677474 ähnliche Kachel15 13020049 ähnliche Kachel25 10782567 ähnliche Kachel35 11317164

Ausgewählte Kaufprodukte

LourdesLourdes
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Wunder von Lourdes, DasWunder von Lourdes, Das
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lourdes" zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts einer Marienstatue. Der Fokus liegt auf dem linken Auge der Statue, das mit einem leuchtenden Blau gemalt ist und einen fast menschlichen Ausdruck vermittelt. Die Haut der Statue ist in einem blassen, fast lebensechten Ton gehalten, mit subtilen Schattierungen, die ihr Tiefe verleihen. Ein goldener Rand, der Teil des Schleiers oder der Gloriole der Statue sein könnte, umrahmt das Gesicht und verleiht ihm eine sakrale Aura.

Der Titel "LOURDES" ist in großen, goldenen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, was auf die religiöse Bedeutung des Ortes Lourdes hinweist, der für seine Marienerscheinungen und Heilwunder bekannt ist. Darunter steht "Ein Film von Jessica Hausner", was die Regisseurin und ihren künstlerischen Ansatz hervorhebt.

Die Farbpalette ist insgesamt gedämpft, mit einem Schwerpunkt auf Pastelltönen und Gold, was eine Atmosphäre der Andacht und des Mysteriums schafft. Die Komposition ist stark auf das Gesicht der Statue konzentriert, was den Betrachter direkt mit dem zentralen Symbol des Films konfrontiert.

Das Plakat enthält auch Zitate und Auszeichnungen, darunter ein Zitat von Josef Winkler und die Erwähnung des Wiener Filmpreises in Venedig 2009, was auf die kritische Anerkennung des Films hindeutet. Die Gesamtästhetik des Plakats deutet darauf hin, dass der Film sich möglicherweise mit Themen wie Glauben, Heilung und der menschlichen Erfahrung im Kontext religiöser Phänomene auseinandersetzt, möglicherweise mit einer kritischen oder introspektiven Perspektive, wie sie oft mit der Regie von Jessica Hausner assoziiert wird.

Schlagworte: Statue, Maria, Lourdes, Religiös, Skulptur, Nahaufnahme, Ästhetik, Glaube, Heilige

Image Describer 08/2025