Filmplakat: Lost in Beijing - Alles ist möglich (2007)

Plakat zum Film: Lost in Beijing - Alles ist möglich
Kinoplakat: Lost in Beijing - Alles ist möglich
Deutscher Titel:Lost in Beijing - Alles ist möglich
Originaltitel:Ping guo
Produktion:China (2007)
Deutschlandstart:21. März 2008 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2008)
Größe:495 x 700 Pixel, 107.9 kB
Cast: Bingbing Fan (Liu Pingguo)
JustWatch logo
Farbwähler #35937 ähnliche Gesamtfarbe 8536099 ähnliche Kachel00 7867912 ähnliche Kachel10 9310473 ähnliche Kachel20 4659973 ähnliche Kachel30 854022 ähnliche Kachel01 7814438 ähnliche Kachel11 9649679 ähnliche Kachel21 9320712 ähnliche Kachel31 4068612 ähnliche Kachel02 6495749 ähnliche Kachel12 9192211 ähnliche Kachel22 8859911 ähnliche Kachel32 6691845 ähnliche Kachel03 6040608 ähnliche Kachel13 9064762 ähnliche Kachel23 12483402 ähnliche Kachel33 12802072 ähnliche Kachel04 7690575 ähnliche Kachel14 11041891 ähnliche Kachel24 13141082 ähnliche Kachel34 13991489 ähnliche Kachel05 5453865 ähnliche Kachel15 9526068 ähnliche Kachel25 8405034 ähnliche Kachel35 9721643
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lost in Beijing" (Apfel) zeigt eine Frau, die sich im Vordergrund eine Zigarette anzündet. Ihr Gesicht ist im Profil dargestellt, mit geschlossenen Augen und einem Ausdruck, der sowohl Melancholie als auch Entschlossenheit vermitteln könnte. Die Beleuchtung ist warm und dramatisch, was die intime und nachdenkliche Stimmung unterstreicht.

Oben links sind die chinesischen Schriftzeichen für "Apfel" (苹果) in leuchtendem Rot zu sehen, was auf den ursprünglichen Titel des Films hinweist. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, darunter Fan Bingbing, Tong Dawei und Tony Leung. Der Filmtitel "LOST IN BEIJING" ist groß und in weißer Schrift am unteren Bildrand platziert.

Der Hintergrund ist unscharf und zeigt rötliche und orangefarbene Elemente, die an Blumen oder Lichter erinnern könnten. Diese Unschärfe lenkt den Fokus auf die Frau und ihre Handlung. Die Farbpalette des Plakats ist insgesamt warm und erdig, mit einem starken Kontrast zwischen dem dunklen Hintergrund und den helleren Elementen wie der Flamme des Feuerzeugs und dem Zigarettenlicht.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von persönlicher Suche und möglicherweise von inneren Konflikten, die im Kontext der geschäftigen Metropole Peking angesiedelt sind. Die Zigarette als Symbol kann für verschiedene Dinge stehen: eine Flucht, ein Moment der Ruhe, eine Gewohnheit oder ein Ausdruck von Stress und Verzweiflung. Die Darstellung der Frau ist stark und fesselnd, und das Plakat lädt den Betrachter ein, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Zigarette, Feuerzeug, Flamme, Rauch, China

Image Describer 08/2025