Deutscher Titel: | In Rache vereint |
---|---|
Originaltitel: | Great Missouri Raid, The |
Produktion: | USA (1951) |
Deutschlandstart: | 30. Mai 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1952) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 135.6 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Kommentar: | Das erste Filmplakat des Grafikers Klaus Dill. |
Dieses Filmplakat für "In Rache vereint" (The Great Missouri Raid) strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für Westernfilme ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt die Kernthemen des Films: Rache und Action im Wilden Westen. Die verhüllten Gesichter der beiden Hauptfiguren suggerieren, dass sie möglicherweise Gesetzlose oder Personen sind, die im Geheimen agieren, angetrieben von einem gemeinsamen Ziel – der Rache. Die Reiter im unteren Teil des Bildes repräsentieren die Dynamik und den Konflikt, der im Film zu erwarten ist. Die intensive Farbgebung unterstreicht die emotionalen und dramatischen Aspekte der Geschichte.
Künstlerischer Stil:
Der Stil ist malerisch und illustrativ, mit einem starken Einsatz von Licht und Schatten, um die Dramatik zu erhöhen. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das darauf abzielt, das Publikum durch eine kraftvolle visuelle Darstellung anzusprechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Plakat durch seine starke Farbgebung, die geheimnisvollen Porträts und die dynamische Darstellung der Reiter eine packende Vorschau auf einen actiongeladenen Westernfilm mit dem Thema Rache gibt.
Schlagworte: Western, Cowboy, Pferd, Maske, Verfolgungsjagd, Rot, Gelb, Gewalt
Image Describer 08/2025