Filmplakat: Kramer gegen Kramer (1979)

Plakat zum Film: Kramer gegen Kramer
Filmplakat: Kramer gegen Kramer

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kramer gegen Kramer
Originaltitel:Kramer vs. Kramer
Produktion:USA (1979)
Deutschlandstart:28. Februar 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 101.7 kB
Kommentar:Oscar "Bester Film" 1980
Cast: Dustin HoffmanDustin Hoffman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanisch... (Ted Kramer), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Joanna Kramer)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kramer gegen KramerKramer gegen Kramer
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Kramer gegen KramerKramer gegen Kramer
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kramer gegen Kramer" hebt die Auszeichnung des Films mit 5 Oscars hervor, darunter Bester Film, Bester Hauptdarsteller (Dustin Hoffman), Beste Nebendarstellerin (Meryl Streep) und Bestes Drehbuch (Robert Benton). Die zentrale Bildkomposition zeigt zwei Szenen aus dem Film, die die emotionale Reise der Charaktere darstellen.

Auf der linken Seite sehen wir Dustin Hoffman als Ted Kramer, der kniend versucht, seinen Sohn Billy (Justin Henry) zu trösten oder zu ermutigen. Die Szene strahlt eine gewisse Zärtlichkeit und Besorgnis aus, die die Herausforderungen der Vaterschaft und die sich entwickelnde Beziehung zwischen Vater und Sohn andeutet.

Auf der rechten Seite ist eine Szene zu sehen, in der Meryl Streep als Joanna Kramer und Justin Henry als Billy zu sehen sind. Diese Darstellung scheint einen Moment der Trennung oder des Abschieds zu zeigen, möglicherweise im Zusammenhang mit der Scheidung der Kramers. Die Körperhaltungen und der Ausdruck der Charaktere deuten auf eine emotionale Spannung hin.

Der Text in der Mitte, "Man muß diese Love Story von drei Seiten sehen...", unterstreicht das zentrale Thema des Films: die Darstellung einer Scheidung und ihrer Auswirkungen aus der Perspektive von Vater, Mutter und Kind.

Die Farbpalette des Plakats ist warm und gedämpft, was eine nostalgische und melancholische Atmosphäre schafft, die gut zur Thematik des Films passt. Die Anordnung der Bilder und Texte ist klar und informativ, wobei die wichtigsten Informationen wie Titel, Hauptdarsteller und Auszeichnungen prominent platziert sind. Insgesamt vermittelt das Plakat die emotionale Tiefe und die dramatische Erzählung von "Kramer gegen Kramer".

Schlagworte: Familie, Oscar, Auszeichnung, Beziehung, Kind, Stadt

Image Describer 08/2025