Deutscher Titel: | Kramer gegen Kramer |
---|---|
Originaltitel: | Kramer vs. Kramer |
Produktion: | USA (1979) |
Deutschlandstart: | 28. Februar 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 130.5 kB |
Kommentar: | B-Motiv; Oscar "Bester Film" 1980 |
Cast: Dustin HoffmanDustin Hoffman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanisch... (Ted Kramer), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Joanna Kramer) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Kramer gegen Kramer
Dieses Filmplakat für "Kramer gegen Kramer" ist eine Hommage an die zahlreichen Auszeichnungen und Kritikerlob, die der Film erhalten hat. Im oberen Bereich werden die "Internationalen Auszeichnungen" hervorgehoben, darunter Preise der New York Filmkritiker und der Los Angeles Filmkritiker sowie vier Golden Globes. Diese Ehrungen unterstreichen die herausragende Qualität des Films in Bezug auf Regie, Drehbuch und schauspielerische Leistungen, insbesondere von Dustin Hoffman und Meryl Streep.
Die zentralen Bilder zeigen Szenen aus dem Film, die die emotionale Tiefe und die familiären Konflikte darstellen. Auf der linken Seite sehen wir eine Szene, in der Meryl Streep als Joanna Kramer ihren Sohn Billy (Justin Henry) tröstet, während Dustin Hoffman als Ted Kramer zusieht. Die rechte Seite zeigt eine ähnliche Szene, die die Beziehung zwischen Vater und Sohn betont. Der Text "Man muß diese Love Story von drei Seiten sehen..." deutet auf die vielschichtige Erzählweise des Films hin, die die Perspektiven aller Beteiligten beleuchtet.
Die Zitate von renommierten Publikationen wie der New York Times, der New York Daily News und der New York Post loben die schauspielerischen Leistungen und die emotionale Wirkung des Films. Sie heben die "virtuose Schauspielerei" und die "höchst gefühlvollen" Darbietungen hervor, die den Film zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis machen.
Insgesamt vermittelt das Plakat die Botschaft, dass "Kramer gegen Kramer" ein Meisterwerk ist, das durch seine tiefgründige Darstellung menschlicher Beziehungen und herausragende schauspielerische Leistungen besticht und zu Recht mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde.
Schlagworte: Familie, Scheidung, Liebe, Elternschaft, Oscar, Golden Globe, Filmkritik, Auszeichnung
Image Describer 08/2025