Deutscher Titel: | #WhenWeStayedAtHome |
---|---|
Originaltitel: | #WhenWeStayedAtHome |
Produktion: | Deutschland (2020) |
Deutschlandstart: | 16. Juni 2020 (Premiere Hannover) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 420 x 700 Pixel, 147.5 kB |
Dieses Filmplakat für "#WhenWeStayedAtHome" ist eine eindringliche Schwarz-Weiß-Zeichnung, die die Gefühle des Eingeschlossenseins und der Sehnsucht während des Corona-Lockdowns im Jahr 2020 einfängt.
Im Vordergrund blickt eine Familie aus dem Fenster. Eine ältere Person, deren Gesicht von Sorgenfalten gezeichnet ist, stützt den Kopf auf die Hand und schaut nachdenklich nach draußen. Über ihrer Schulter steht eine Frau mit Brille, die ebenfalls aus dem Fenster blickt, während ein kleines Kind auf ihrer Schulter sitzt und ebenfalls in die Ferne schaut. Die Zeichnung ist im Stil einer Radierung oder eines Holzschnitts gehalten, was dem Bild eine zeitlose und doch melancholische Qualität verleiht.
Der Blick aus dem Fenster zeigt eine städtische Szenerie mit Gebäuden und einer Straße, die jedoch leer und verlassen wirkt, was die Isolation der Charaktere unterstreicht. Die Überschrift "#WhenWeStayedAtHome" und der Untertitel "Eine Filmcollage aus dem Coronalockdown 2020" machen deutlich, dass der Film die Erfahrungen und Emotionen während dieser besonderen Zeit thematisiert. Die Namen der Schauspieler und Regisseure sind am unteren Rand des Plakats aufgeführt.
Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Botschaft über die Auswirkungen der Pandemie auf das Familienleben und das Gefühl der Isolation, aber auch über die gemeinsame Hoffnung und das Durchhalten in schwierigen Zeiten.
Schlagworte: Familie, Kind, Fenster, Zeichnung, Corona, Lockdown, Zuhause, Nachdenklich, Pandemie
Image Describer 08/2025