Deutscher Titel: | Drei wunderschöne Tage |
---|---|
Originaltitel: | 3 wunderschöne Tage |
Produktion: | Deutschland (1938) |
Deutschlandstart: | 27. Januar 1939 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 453 x 700 Pixel, 145.7 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Dieses Filmplakat für "Drei wunderschöne Tage" ist ein lebendiges und detailreiches Kunstwerk, das die Essenz eines sommerlichen Urlaubs einfängt. Die zentrale Gestaltung ist eine große, stilisierte Ziffer "3", die aus einem metallisch grauen Material gefertigt zu sein scheint und mit einer Vielzahl von kleinen, farbenfrohen Szenen gefüllt ist. Diese Szenen stellen verschiedene Urlaubsaktivitäten dar und vermitteln ein Gefühl von Freude, Entspannung und Abenteuer.
Man sieht Paare, die tanzen, Boot fahren, sich sonnen oder einfach die Natur genießen. Ein roter Reisebus deutet auf Ausflüge und Erkundungen hin, während Taucher und Schwimmer die Freude am Wasserleben zeigen. Die kleinen, detaillierten Illustrationen sind im Stil der 1930er Jahre gehalten, mit klaren Linien und einer begrenzten, aber wirkungsvollen Farbpalette, die hauptsächlich aus Rot, Blau, Grün und Gelb besteht.
Der Hintergrund ist in einem warmen, sonnigen Gelbton gehalten, der die fröhliche und unbeschwerte Stimmung des Films unterstreicht. Der Titel "Drei wunderschöne Tage" ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert, die sich vom grauen "3"-Element abheben. Darunter sind die wichtigsten Produktionsinformationen wie Regie, Produktion, Musik und die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt. Am unteren rechten Rand befindet sich das Logo der Bavaria Film.
Insgesamt strahlt das Plakat eine nostalgische und optimistische Atmosphäre aus, die den Zuschauer in eine Zeit unbeschwerter Ferientage entführt. Es ist ein klassisches Beispiel für die Filmplakatkunst dieser Ära, die sowohl informativ als auch ästhetisch ansprechend ist.
Schlagworte: Freizeit, Urlaub, Sommer, Tanzen, Tauchen, Reisen, Glück, Nostalgie
Image Describer 08/2025