Deutscher Titel: | Manja Valewska |
---|---|
Originaltitel: | Manja Valewska |
Produktion: | Österreich (1936) |
Deutschlandstart: | 07. Mai 1937 (Premiere Capitol am Zoo Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1936) |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 165.3 kB |
Entwurf: | Siegfried Karl Trieb |
Cast: Maria Andergast (Gräfin Manja Raminska) | |
Dieses Filmplakat für "Manja Walewska" zeigt eine dramatische Szene mit drei Hauptfiguren. Im Zentrum steht eine Frau in einem opulenten, weißen Ballkleid mit voluminösen Ärmeln und einem tiefen Ausschnitt, das ihre Eleganz und Verletzlichkeit unterstreicht. Ihr Blick ist nach rechts gerichtet, wo ein Mann in einer prunkvollen Militäruniform steht, dessen Gesichtsausdruck ein Lächeln und eine gewisse Überlegenheit verrät. Er scheint ihr etwas zuzusprechen oder sie zu bewundern.
Links von der Frau steht ein weiterer Mann in einem dunklen Anzug mit roten Akzenten und Orden, der einen Schnurrbart trägt und einen steifen, ernsten Ausdruck hat. Er hält Handschuhe in der Hand und blickt ebenfalls zur Frau, jedoch mit einer distanzierteren Haltung. Die Komposition deutet auf ein komplexes Beziehungsgeflecht hin, möglicherweise ein Liebesdreieck oder eine Machtdynamik zwischen den Charakteren.
Der Hintergrund ist dunkelblau gehalten, was die Figuren hervorhebt und eine feierliche oder geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Die Beleuchtung konzentriert sich auf die Frau und die beiden Männer, während die Ränder des Plakats dunkler sind. Die roten, kursiven Schriftzüge des Filmtitels "Manja Walewska" dominieren den unteren Teil des Plakats und sind in einer kraftvollen, auffälligen Schriftart gestaltet. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs aufgeführt, sowie das UFA-Logo, das auf die Produktionsfirma hinweist.
Das Plakat vermittelt einen Eindruck von historischem Drama, Romantik und möglicherweise politischer Intrige, typisch für Filme aus der Zeit der Entstehung. Die Kleidung und die Darstellung der Charaktere deuten auf eine Epoche des späten 19. oder frühen 20. Jahrhunderts hin.
Schlagworte: Offizier, Kleid, Uniform, Elegant, Gemälde
Image Describer 08/2025