Deutscher Titel: | Onkel Toms Hütte |
---|---|
Originaltitel: | Uncle Tom's Cabin |
Produktion: | USA (1927) |
Deutschlandstart: | 1928 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1928) |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 151.7 kB |
Entwurf: | Alfred Herrmann |
Dieses Filmplakat für "Onkel Toms Hütte" ist dramatisch und fesselnd gestaltet. Im Zentrum steht eine Frau, die verzweifelt ein Kind umklammert, während sie auf einem Eisbrocken über eisiges Wasser treibt. Ihr Gesichtsausdruck ist von Angst und Entschlossenheit geprägt.
Hinter ihr sind Verfolger zu sehen, die sie mit Hunden jagen. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Gefahr, Flucht und Verzweiflung. Die Farbpalette ist düster und kontrastreich, mit dunklen Tönen, die die bedrohliche Atmosphäre unterstreichen, und helleren Akzenten, die auf die Hoffnung oder den Kampf ums Überleben hinweisen.
Der Titel "Onkel Toms Hütte" ist in großen, roten Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was die Bedeutung des Films hervorhebt. Darunter sind die Namen der Beteiligten und Produktionsinformationen aufgeführt, die auf eine historische Verfilmung des berühmten Romans von Harriet Beecher Stowe hindeuten.
Das Plakat fängt die Essenz der Geschichte ein: den Kampf um Freiheit und Menschlichkeit angesichts von Unterdrückung und Grausamkeit. Die Darstellung der Frau mit dem Kind auf dem Eisbrocken ist ein starkes visuelles Symbol für die Gefahren und die Entschlossenheit derjenigen, die der Sklaverei entkommen wollen.
Schlagworte: Kind, Verfolgung, Hund, Eis, Schnee, Flucht, Bedrohung
Image Describer 08/2025