Filmplakat: Napoleon (1927)

Plakat zum Film: Napoleon
Filmplakat: Napoleon (Alfred Herrmann 1927)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Napoleon
Originaltitel:Napoléon
Produktion:Schweden, Italien, Frankreich, Deutschland, CS (1927)
Deutschlandstart:07. April 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1927)
Größe:471 x 700 Pixel, 105.1 kB
Entwurf:Alfred Herrmann
Cast: Conrad Veidt (Donatien Alphonse François, Ma...)
JustWatch logo
Farbwähler #35544 ähnliche Gesamtfarbe 3878951 ähnliche Kachel00 4268821 ähnliche Kachel10 460548 ähnliche Kachel20 789514 ähnliche Kachel30 1446934 ähnliche Kachel01 1970699 ähnliche Kachel11 2498328 ähnliche Kachel21 3156002 ähnliche Kachel31 2433063 ähnliche Kachel02 1051654 ähnliche Kachel12 9667688 ähnliche Kachel22 15193778 ähnliche Kachel32 5260618 ähnliche Kachel03 1839627 ähnliche Kachel13 7038039 ähnliche Kachel23 13287074 ähnliche Kachel33 2827810 ähnliche Kachel04 3152142 ähnliche Kachel14 3808529 ähnliche Kachel24 3217678 ähnliche Kachel34 3348751 ähnliche Kachel05 657669 ähnliche Kachel15 2169366 ähnliche Kachel25 2235159 ähnliche Kachel35 788742

Ausgewählte Kaufprodukte

Napoleon (Ridley Scott)Napoleon (Ridley Scott)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Napoleon (Ridley Scott)Napoleon (Ridley Scott)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Napoleon (1927, Abel Gance)Napoleon (1927, Abel Gance)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
100 EUR
Napoleon - Abenteuer auf vier PfotenNapoleon - Abenteuer auf vier Pfoten
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Napoleon Bonaparte" ist ein Meisterwerk des Art déco und fängt die Essenz des historischen Epos ein. Im Zentrum steht eine dramatische Darstellung von Napoleon, dessen Gesichtsausdruck von Entschlossenheit und Ehrgeiz geprägt ist. Die markanten Gesichtszüge, die schattierten Augen und die leicht geöffnete Lippe vermitteln eine Aura von Macht und strategischem Denken.

Die Farbpalette ist stark auf Kontraste ausgelegt: Ein tiefes Schwarz bildet den Hintergrund und umhüllt die Figur, während Napoleons Gesicht in hellen, fast leuchtenden Tönen gehalten ist. Dies lenkt den Blick unweigerlich auf das zentrale Motiv. Über seinem Kopf thront ein großer, dunkler Hut, der mit einem stilisierten Adler verziert ist, einem Symbol seiner Herrschaft und seines Imperiums. Die Strahlen, die von der linken Seite des Hutes ausgehen, erinnern an eine aufgehende Sonne oder einen Glorienschein, was seine herausragende Stellung und seinen historischen Einfluss unterstreicht.

Der Titel "NAPOLEON BONAPARTE" ist in großen, goldenen Buchstaben gesetzt, die sich vom schwarzen Hintergrund abheben und dem Plakat eine luxuriöse und monumentale Anmutung verleihen. Darunter sind die wichtigsten Informationen wie Regie (Abel Gance) und Hauptdarsteller aufgeführt, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist.

Das gesamte Design strahlt eine gewisse Schwere und Bedeutung aus, die die epische Natur des Films widerspiegelt. Es ist ein Plakat, das nicht nur informiert, sondern auch die Vorstellungskraft des Betrachters anregt und ihn in die Welt von Napoleon entführt. Die künstlerische Gestaltung ist sowohl kraftvoll als auch elegant und macht dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmwerbung aus der Stummfilmzeit.

Schlagworte: Napoleon Bonaparte, Art déco, Geschichte, Kaiser

Image Describer 08/2025