Deutscher Titel: | Napoleon |
---|---|
Originaltitel: | Napoléon |
Produktion: | Schweden, Italien, Frankreich, Deutschland, CS (1927) |
Deutschlandstart: | 07. April 1927 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1983) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 87.1 kB |
Cast: Conrad Veidt (Donatien Alphonse François, Ma...) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 100 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Napoleon
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den Film "Napoleon" von Abel Gance, präsentiert von Francis Ford Coppola. Im Zentrum steht ein eindringliches Porträt von Napoleon Bonaparte, dargestellt mit einem markanten Dreispitzhut und einem ernsten, nachdenklichen Gesichtsausdruck. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft tiefe Schatten, was die Intensität und Komplexität der historischen Figur unterstreicht.
Der Hintergrund ist in dunklen Blau- und Rottönen gehalten, die an die französische Trikolore erinnern und eine patriotische und historische Atmosphäre schaffen. Die goldene Schrift hebt die wichtigsten Informationen hervor: den Filmtitel "NAPOLEON", die Präsentation durch Francis Ford Coppola und die Beschreibung als "ABEL GANCES FILMISCHES MEISTERWERK".
Darunter werden Details zur musikalischen Darbietung aufgeführt: "Mit dem POLNISCHEN RADIO- UND FERNSEH-SYMPHONIEORCHESTER WARSCHAU", mit Musik und musikalischer Leitung von Carmine Coppola und Dirigat von Paul Bogaev. Diese Informationen deuten auf eine besondere Aufführung oder eine spezielle Version des Films hin, bei der die Musik eine zentrale Rolle spielt.
Am unteren Rand des Plakats finden sich organisatorische Details wie die Vorstellung durch "Atlas Film & KANT-Kino, Berlin" und die Tournee-Organisation "Albatros, Berlin", sowie spezifische Veranstaltungsdaten und -orte, wie "31.3. - 4.4. Düsseldorf".
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von historischer Bedeutung, künstlerischer Tiefe und der monumentalen Natur des Films. Es ist eine visuell ansprechende Darstellung, die sowohl die historische Figur Napoleons als auch die filmische Leistung von Abel Gance und die Beteiligung von Francis Ford Coppola hervorhebt.
Schlagworte: Napoleon, Bonaparte, Feldherr, Kaiser, Hut, Uniform, Frankreich, Episch
Image Describer 08/2025