Filmplakat: schwedische Nachtigall, Die (1941)

Plakat zum Film: schwedische Nachtigall, Die
Filmplakat: schwedische Nachtigall, Die (Willy Engelhardt (WEM))
Deutscher Titel:schwedische Nachtigall, Die
Originaltitel:schwedische Nachtigall, Die
Produktion:Deutschland (1941)
Deutschlandstart:09. April 1941 (Premiere Capitol Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:490 x 700 Pixel, 144.1 kB
Entwurf:Willy Engelhardt (WEM)
JustWatch logo
Farbwähler #35410 ähnliche Gesamtfarbe 9660259 ähnliche Kachel00 13138273 ähnliche Kachel10 12808543 ähnliche Kachel20 13000011 ähnliche Kachel30 13390909 ähnliche Kachel01 13272688 ähnliche Kachel11 11377555 ähnliche Kachel21 9730170 ähnliche Kachel31 13522241 ähnliche Kachel02 12351336 ähnliche Kachel12 10986654 ähnliche Kachel22 7366250 ähnliche Kachel32 7420221 ähnliche Kachel03 11435892 ähnliche Kachel13 11514024 ähnliche Kachel23 6381419 ähnliche Kachel33 6764604 ähnliche Kachel04 8407624 ähnliche Kachel14 5725297 ähnliche Kachel24 6377046 ähnliche Kachel34 6701637 ähnliche Kachel05 8808033 ähnliche Kachel15 4738917 ähnliche Kachel25 5065824 ähnliche Kachel35 11231567
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die schwedische Nachtigall" strahlt eine romantische und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund stehen sich eine Frau und ein Mann gegenüber, die sich tief in die Augen blicken. Die Frau, gekleidet in ein opulentes Ballkleid mit Blumen im Haar, hält einen Fächer in der Hand und wirkt zart und elegant. Der Mann, in einem dunklen Anzug mit Rüschenhemd, blickt sie intensiv an, was auf eine tiefe emotionale Verbindung oder ein bevorstehendes dramatisches Ereignis hindeutet.

Im Hintergrund ist eine weitere männliche Figur angedeutet, deren Blick ebenfalls auf das Paar gerichtet ist. Diese Figur könnte einen Antagonisten oder eine wichtige Nebenrolle darstellen, die die Handlung beeinflusst. Die Farbgebung des Plakats ist kräftig, mit einem dominierenden Rotton im Hintergrund, der für Leidenschaft und Drama steht, während die Figuren in Blau- und Weißtönen gehalten sind, was ihnen eine gewisse Erhabenheit und Reinheit verleiht.

Der Titel "Die schwedische Nachtigall" ist in geschwungener, eleganter Schrift dargestellt und unterstreicht den romantischen Charakter des Films. Die Namen der Hauptdarsteller Ilse Werner und Karl Ludwig Diehl sowie des Regisseurs Peter Paul Brauer und Komponisten Franz Grothe sind prominent platziert und geben Aufschluss über die künstlerische Besetzung. Das Plakat vermittelt eine klassische Filmästhetik der 1930er oder 1940er Jahre und verspricht eine Geschichte voller Romantik, Leidenschaft und möglicherweise auch Intrigen.

Schlagworte: Paar, Liebe, Ballkleid

Image Describer 08/2025