Filmplakat: Rosen in Tirol (1940)

Plakat zum Film: Rosen in Tirol
Filmplakat: Rosen in Tirol (Willy Engelhardt (WEM))
Deutscher Titel:Rosen in Tirol
Originaltitel:Rosen in Tirol
Produktion:Deutschland (1940)
Deutschlandstart:05. Dezember 1940 (Premiere Gloria-Palast Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:486 x 700 Pixel, 153.9 kB
Entwurf:Willy Engelhardt (WEM)
Cast: Johannes Heesters (Graf Herbert von Waldendorf), Theo Lingen (Baron Leberle), Hans MoserHans Moser (geboren als Johann Julier am 6. August 1880 in Wien, gestorben am 19. Juni 1964 ebenda) war ein österreichischer Volksschauspieler, der v... (Wiesl)
JustWatch logo
Farbwähler #35408 ähnliche Gesamtfarbe 8348775 ähnliche Kachel00 7108484 ähnliche Kachel10 6843516 ähnliche Kachel20 7564662 ähnliche Kachel30 6575195 ähnliche Kachel01 5656927 ähnliche Kachel11 10317677 ähnliche Kachel21 12158077 ähnliche Kachel31 7169906 ähnliche Kachel02 8738907 ähnliche Kachel12 13923681 ähnliche Kachel22 14323835 ähnliche Kachel32 9329236 ähnliche Kachel03 6509919 ähnliche Kachel13 12605512 ähnliche Kachel23 13932677 ähnliche Kachel33 7691620 ähnliche Kachel04 5196890 ähnliche Kachel14 7355450 ähnliche Kachel24 4927802 ähnliche Kachel34 5790568 ähnliche Kachel05 6977407 ähnliche Kachel15 5198174 ähnliche Kachel25 6775403 ähnliche Kachel35 8290432
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rosen in Tirol" strahlt eine romantische und nostalgische Atmosphäre aus. Im Zentrum des Plakats ist ein Paar in historischer Kleidung dargestellt, das sich liebevoll ansieht. Die Frau trägt ein helles, schulterfreies Kleid mit Puffärmeln und eine zarte Halskette, während der Mann einen dunklen Anzug mit einer weißen Halsbinde trägt. Ihre Körperhaltung und ihr Blickkontakt vermitteln Zuneigung und Glück.

Über dem zentralen Paar sind drei Männer in ähnlicher historischer Kleidung abgebildet, die von oben herabblicken. Ihre Gesichtsausdrücke deuten auf Interesse oder vielleicht auf eine gewisse Dramatik hin, was auf eine mögliche Verwicklung in die Geschichte des Paares hindeutet.

Die Farbpalette ist überwiegend in Blau- und Rottönen gehalten, wobei das Rot die zentrale romantische Szene hervorhebt und das Blau einen tiefen, stimmungsvollen Hintergrund bildet. Die Schriftart für den Filmtitel "Rosen in Tirol" ist geschwungen und elegant, was den romantischen Charakter des Films unterstreicht.

Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent am oberen linken Rand aufgeführt, darunter Marte Harell und Johannes Heesters, was auf die Bedeutung dieser Schauspieler für den Film hinweist. Unten rechts sind die Regie (Geza von Bolvary), die Musik (Franz Grothe) und der Verleih (Herzog-Film) angegeben. Der Untertitel "Nach der Operette 'Der Vogelhändler'" verrät, dass der Film auf einer bekannten Operette basiert, was auf eine musikalische und unterhaltsame Geschichte schließen lässt.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines klassischen romantischen Films mit historischen Elementen und einer starken Besetzung, der wahrscheinlich eine herzerwärmende Geschichte erzählt.

Schlagworte: Paar, Liebe, Operette, Tirol

Image Describer 08/2025