Deutscher Titel: | Miss Evelyne, die Badefee |
---|---|
Originaltitel: | Miss Evelyne, die Badefee |
Produktion: | Deutschland (1929) |
Deutschlandstart: | 23. August 1929 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 126.1 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Kommentar: | Fehlstellen entfernt |
Dieses Filmplakat für "Miss Evelyne, die Badefee" ist ein herausragendes Beispiel für die Art-Déco-Ästhetik der 1920er Jahre. Die Komposition zeigt eine stilisierte Darstellung einer eleganten Frau, die einen breiten Hut trägt und mit einem charmanten Lächeln direkt den Betrachter anspricht.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Kontext:
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Glamour, Romantik und Unterhaltung. Der Titel "Die Badefee" und die Beschreibung "Ein Film von Liebe und Scherz einer Dollarprinzessin" deuten auf eine leichte, unterhaltsame Komödie oder ein romantisches Melodram hin, das wahrscheinlich das Leben einer wohlhabenden und bezaubernden Frau thematisiert. Die Art-Déco-Gestaltung passt perfekt zu dieser Thematik und suggeriert eine Welt des Luxus, der Mode und des Vergnügens, die für das Publikum der 1920er Jahre attraktiv war.
Das Plakat dient nicht nur der Information über den Film, sondern auch als Kunstwerk, das die kulturellen und ästhetischen Werte seiner Entstehungszeit verkörpert. Es ist ein visuelles Versprechen von Eskapismus und Vergnügen, das die Zuschauer ins Kino locken sollte.
Schlagworte: Hut, Halskette, Perlen, Art déco, Glamour, Eleganz
Image Describer 08/2025