Deutscher Titel: | Kiki |
---|---|
Originaltitel: | Kiki |
Produktion: | Frankreich, Deutschland (1932) |
Deutschlandstart: | 22. September 1932 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1932) |
Größe: | 459 x 700 Pixel, 114.6 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Dieses Filmplakat für "Kiki" zeigt die Hauptdarstellerin Anny Ondra in einer Pose, die Selbstbewusstsein und Charme ausstrahlt. Sie trägt ein weißes, rüschenbesetztes Oberteil mit einer großen schwarzen Schleife und einen schwarzen Rock mit weißen Punkten, der durch einen breiten Gürtel betont wird. Ihre Frisur ist voluminös und im Stil der 1930er Jahre gehalten.
Der Titel "Kiki" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben dargestellt, die Dynamik und Aufmerksamkeit erregen. Unter dem Titel steht in kleinerer Schrift "der Lebensweg einer kleinen Chorsängerin", was auf die Handlung des Films hinweist.
Das Plakat nennt weitere wichtige Mitwirkende wie Hermann Thimig und die Regie von Carl Lamac. Die Farbgebung ist warm und einladend, mit einem hellen Hintergrund, der die Figur von Anny Ondra hervorhebt. Der Schatten hinter ihr verleiht dem Bild Tiefe und Dramatik.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einer charmanten Komödie oder einem musikalischen Film, der die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die ihren Weg im Leben geht. Die Ästhetik ist typisch für die Filmplakate der 1930er Jahre, mit einer klaren Darstellung der Hauptdarstellerin und einer prägnanten Titelschreibung.
Schlagworte: Illustrativ, Mode, Gepunktet
Image Describer 08/2025