Deutscher Titel: | Hummel - Hummel |
---|---|
Originaltitel: | Hummel - Hummel |
Produktion: | Deutschland (1936) |
Deutschlandstart: | 06. November 1936 (Premiere Primus-Palast Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 460 x 700 Pixel, 144.7 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Hummel - Hummel
Dieses Filmplakat für "Hummel – Hummel" strahlt eine fröhliche und lebhafte Atmosphäre aus, die typisch für deutsche Filme der 1930er Jahre ist. Die zentrale Komposition zeigt eine Gruppe von Menschen, die offensichtlich eine gute Zeit haben, mit einem starken Fokus auf die maritime Thematik, wie das große Steuerrad andeutet.
Im Vordergrund dominieren zwei lächelnde Gesichter: eine Frau in einem eleganten weißen Kleid und ein Mann in einem Anzug, der ein Dokument hält. Ihre Ausdrücke sind optimistisch und deuten auf eine positive Handlung hin. Über ihnen befindet sich eine Frau in einer Kapitänsmütze, die das Steuerrad bedient und ebenfalls strahlt. Ihre Kleidung und Haltung vermitteln ein Gefühl von Führung und Abenteuer.
Am linken Bildrand ist eine weitere Frau in einem opulenten schwarzen Kleid und einem auffälligen Hut zu sehen, die mit einem Ring an ihrer Hand posiert. Ihr Ausdruck ist charmant und ein wenig kokett. Im Hintergrund sind weitere Figuren angedeutet, darunter eine Person mit einer Leiter, was auf verschiedene Handlungsstränge oder Charaktere hindeuten könnte.
Die Farbpalette ist hell und freundlich, mit viel Gelb im Hintergrund, das Wärme und Sonnenschein suggeriert. Die roten, kräftigen Buchstaben des Filmtitels "Hummel – Hummel" ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich und verleihen dem Plakat eine dynamische Energie. Die Typografie und das Design des Plakats sind charakteristisch für die Ära, mit einer Mischung aus handgezeichneten Elementen und klaren Schriftarten für die Besetzungsliste und Produktionsdetails.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Unterhaltung, Romantik und vielleicht auch ein wenig Komödie, das die Zuschauer in die Welt des Films "Hummel – Hummel" locken soll. Es ist ein klassisches Beispiel für die Gestaltung von Filmplakaten aus dieser Zeit, das die Hauptdarsteller und die Stimmung des Films effektiv einfängt.
Schlagworte: Schiff, Rad, Lächeln, Fröhlich, Weimar
Image Describer 08/2025