Deutscher Titel: | Du bist mein Glück |
---|---|
Originaltitel: | Du bist mein Glück |
Produktion: | Deutschland, Italien (1936) |
Deutschlandstart: | 07. Oktober 1936 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 462 x 700 Pixel, 205 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Dieses Filmplakat für "Du bist mein Glück" zeigt eine Nahaufnahme des berühmten italienischen Tenors Beniamino Gigli und einer Frau. Gigli, der Hauptdarsteller des Films, ist in einem eleganten schwarzen Anzug mit einer weißen Fliege dargestellt, sein Blick ist nachdenklich und leicht abgewandt. Die Frau, vermutlich die weibliche Hauptrolle, ist mit blondem Haar und auffälligem Make-up zu sehen, ihr Blick ist direkt und intensiv auf den Betrachter gerichtet. Sie trägt ein aufwendiges, weißes Kleid mit einer voluminösen Rüschenkrause, die an eine Brautrobe erinnert.
Der Titel "Du bist mein Glück" ist in einer geschwungenen, roten Schrift über den Gesichtern platziert, was eine romantische und emotionale Atmosphäre schafft. Die Farbpalette ist auf Blau, Weiß und Hauttöne beschränkt, was dem Plakat einen klassischen und raffinierten Look verleiht. Die Komposition, die die beiden Hauptfiguren prominent hervorhebt, deutet auf eine Liebesgeschichte oder eine intensive persönliche Beziehung als zentrales Thema des Films hin.
Die Nennung von Beniamino Gigli, einem weltbekannten Opernsänger, suggeriert, dass der Film wahrscheinlich seine Gesangskünste nutzen wird und möglicherweise eine musikalische Komödie oder ein Melodram ist. Die Produktionsdetails am unteren Rand des Plakats, wie "Tobis-Klangfilm" und "Bayerische Filmgesellschaft", verorten den Film in der deutschen Filmproduktion der 1930er Jahre. Insgesamt strahlt das Plakat eine Mischung aus Eleganz, Romantik und dem Glamour der damaligen Filmstars aus.
Schlagworte: Paar, Gigli
Image Describer 08/2025