Deutscher Titel: | Achtung! Feind hört mit! |
---|---|
Originaltitel: | Achtung! Feind hört mit! |
Produktion: | Deutschland (1940) |
Deutschlandstart: | 03. September 1940 (Premiere Zoopalast Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 133.1 kB |
Entwurf: | Siegfried Karl Trieb |
Dieses Filmplakat für "Achtung! Feind hört mit!" strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Intrige aus, typisch für Spionage- oder Thrillerfilme der 1930er oder 1940er Jahre.
Visuelle Elemente und Komposition:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt effektiv das Thema des Films: Überwachung, Geheimnisse und potenzielle Gefahr. Der Titel selbst ist eine direkte Warnung, die durch die Darstellung der Figuren verstärkt wird. Der Mann am Telefon könnte ein Geheimagent, ein Informant oder jemand sein, der in eine gefährliche Situation verwickelt ist. Die Interaktion zwischen dem Mann und der Frau im Hintergrund könnte eine romantische Verwicklung oder eine Schlüsselbeziehung im Kontext der Spionage darstellen.
Die allgemeine Ästhetik des Plakats, einschließlich der Malweise und der Typografie, deutet auf eine Produktion aus der Mitte des 20. Jahrhunderts hin, eine Zeit, in der solche Themen im Kino populär waren, oft im Kontext politischer Spannungen. Das Plakat dient dazu, Neugier zu wecken und das Publikum in die Welt des Films hineinzuziehen, indem es eine Geschichte von Gefahr und Intrigen andeutet.
Schlagworte: Spionage, Gefahr, Telefon, Warnung
Image Describer 08/2025