Deutscher Titel: | Postmeister, Der |
---|---|
Originaltitel: | Postmeister, Der |
Produktion: | Deutschland, Österreich (1940) |
Deutschlandstart: | 24. April 1940 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1940) |
Größe: | 477 x 700 Pixel, 102 kB |
Entwurf: | Alfred Otto Boettcher (AOB) |
Cast: Heinrich George (Der Postmeister), Hilde Krahl (Dunja) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Postmeister, Der
Dieses Filmplakat für "Der Postmeister" (1940) zeichnet sich durch eine dramatische und atmosphärische Darstellung aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer jungen Frau, deren Blick nachdenklich und leicht melancholisch wirkt. Ihre Gesichtszüge sind fein gezeichnet, und die Beleuchtung hebt ihre Schönheit hervor. Sie trägt eine auffällige, mehrreihige Perlenkette, die dem Bild einen Hauch von Eleganz verleiht.
Hinter ihr, im Schatten und mit einer düsteren Farbgebung, ist das Gesicht eines älteren Mannes zu sehen. Seine Miene ist ernst, vielleicht sogar bedrohlich, und seine Präsenz erzeugt eine Spannung, die im Kontrast zur Sanftheit der Frau steht. Die Farbpalette des Plakats bewegt sich zwischen warmen Gelb- und Orangetönen im Vordergrund und kühlen Blau- und Grüntönen im Hintergrund, was die emotionale Tiefe und die mögliche Konfliktdynamik des Films andeutet.
Der Titel "DER POSTMEISTER" ist in großen, roten Buchstaben am oberen Rand platziert, was ihm eine starke visuelle Präsenz verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Heinrich George und Hilde Krahl sowie weitere Produktionsdetails aufgeführt, die auf eine Produktion der Wien-Film und UFA hinweisen.
Das Plakat vermittelt eine Geschichte von menschlichen Beziehungen, möglicherweise von Liebe, Verlust oder gesellschaftlichen Spannungen, die durch die Gegenüberstellung der beiden Hauptfiguren angedeutet werden. Die künstlerische Gestaltung, insbesondere die Licht- und Schatteneffekte sowie die Farbgebung, trägt maßgeblich zur emotionalen Wirkung und zur Erzeugung von Neugier auf den Inhalt des Films bei.
Image Describer 08/2025