Deutscher Titel: | Geträumten, Die |
---|---|
Originaltitel: | Geträumten, Die |
Produktion: | Österreich (2016) |
Deutschlandstart: | 27. Oktober 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 125.7 kB |
Entwurf: | Gabriel Type Co. |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Geträumten, Die
Dieses Filmplakat für "Die Geträumten" präsentiert zwei Personen, Anja Plaschg und Laurence Rupp, die beide Kopfhörer tragen und in die Ferne blicken. Die Komposition ist minimalistisch und konzentriert sich auf die Gesichter und die angedeutete Verbindung zwischen den beiden durch die Kopfhörer. Im Hintergrund ist ein Gemälde mit einer stilisierten Ente zu sehen, das eine gewisse Tiefe und einen künstlerischen Kontext hinzufügt.
Der Titel "Die Geträumten" und der Untertitel "Ein Liebesfilm von Ruth Beckermann" deuten auf eine emotionale und introspektive Erzählung hin. Die Tatsache, dass der Film auf Briefen von Ingeborg Bachmann und Paul Celan basiert, verleiht dem Plakat eine intellektuelle und literarische Dimension. Die Darstellung der beiden Hauptdarsteller mit Kopfhörern könnte symbolisieren, dass sie in ihre eigenen Gedankenwelten oder in die Welt der Korrespondenz vertieft sind, was auf eine intime und vielleicht auch melancholische Atmosphäre schließen lässt.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit warmen Brauntönen und einem Hauch von Grün im Hintergrund, was zur ernsten und nachdenklichen Stimmung beiträgt. Die Typografie ist klar und modern, wobei der Filmtitel prominent platziert ist. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intimität, literarischer Tiefe und emotionaler Komplexität, das die Zuschauer neugierig auf die Geschichte des Films machen soll.
Schlagworte: Kopfhörer, Briefe, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Ruth Beckermann, Nachdenklich, Kunst, Liebesfilm
Image Describer 08/2025