Filmplakat: Geträumten, Die (2016)

Plakat zum Film: Geträumten, Die
Kinoplakat: Geträumten, Die

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Geträumten, Die
Originaltitel:Geträumten, Die
Produktion:Österreich (2016)
Deutschlandstart:27. Oktober 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:495 x 700 Pixel, 101.6 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Geträumten, DieGeträumten, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

de Dieses Filmplakat für "Die Geträumten" zeigt eine intime und nachdenkliche Darstellung zweier Personen. Im oberen Teil des Plakats ist das Gesicht einer jungen Frau mit einem kurzen Haarschnitt zu sehen, die nachdenklich in die Ferne blickt. Ihr Blick ist intensiv und scheint eine innere Welt zu offenbaren. Unter ihr liegt ein Mann, dessen Gesicht von unten nach oben gezeigt wird, ebenfalls mit einem nachdenklichen Ausdruck. Die beiden Gesichter sind durch den Titel des Films, "DIE GETRÄUMTEN", getrennt, was auf eine Verbindung oder eine geteilte Erfahrung hindeutet, die jedoch auch Distanz implizieren kann.

Die Farbgebung ist gedämpft und warm, was eine intime und persönliche Atmosphäre schafft. Die Beleuchtung ist weich und konzentriert sich auf die Gesichter, wodurch ihre Emotionen hervorgehoben werden. Die Typografie des Titels ist groß und fett, was die zentrale Botschaft des Films unterstreicht.

Das Plakat enthält auch wichtige Informationen wie die Namen der Hauptdarsteller, Ingeborg Bachmann und Paul Celan, sowie den Namen der Regisseurin Ruth Beckermann. Darüber hinaus sind Auszeichnungen wie der "Großer Diagonal-Preis" und die Teilnahme am "Cinema du Reel" Festival aufgeführt, was auf die künstlerische Qualität und Anerkennung des Films hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intimität, Reflexion und möglicherweise einer tiefen emotionalen Verbindung oder Auseinandersetzung zwischen den dargestellten Personen, die durch den Titel "Die Geträumten" und die Namen der literarischen Figuren angedeutet wird. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den inneren Welten und der Beziehung der Charaktere auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Literatur, Poesie, Dokumentarfilm, Ruth Beckermann, Berlinale, Porträtfilm

Image Describer 08/2025