Filmplakat: Polizei greift ein (1953)

Plakat zum Film: Polizei greift ein
Filmposter: Polizei greift ein (Klaus Dill 1961)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Polizei greift ein
Originaltitel:Pickup on South Street
Produktion:USA (1953)
Deutschlandstart:11. Dezember 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1961)
Größe:492 x 700 Pixel, 132.2 kB
Entwurf:Klaus Dill
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Richard Widmark (Skip McCoy)
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den...
JustWatch logo
Farbwähler #35215 ähnliche Gesamtfarbe 8942947 ähnliche Kachel00 3820621 ähnliche Kachel10 3689549 ähnliche Kachel20 4149068 ähnliche Kachel30 8272423 ähnliche Kachel01 4416360 ähnliche Kachel11 4281426 ähnliche Kachel21 8419167 ähnliche Kachel31 9456174 ähnliche Kachel02 7044736 ähnliche Kachel12 7434338 ähnliche Kachel22 10848079 ähnliche Kachel32 10568478 ähnliche Kachel03 14536131 ähnliche Kachel13 9997176 ähnliche Kachel23 10846793 ähnliche Kachel33 7678995 ähnliche Kachel04 10782599 ähnliche Kachel14 9602682 ähnliche Kachel24 7164727 ähnliche Kachel34 9853227 ähnliche Kachel05 13813949 ähnliche Kachel15 12893359 ähnliche Kachel25 11839900 ähnliche Kachel35 12889750

Ausgewählte Kaufprodukte

Lange Finger - Harte Fäuste ( = Polizei greift ein)Lange Finger - Harte Fäuste ( = Polizei greift ein)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
120 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lange Finger, harte Fäuste" (Pickup on South Street) strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Film Noir ist. Im Vordergrund steht Richard Widmark, gekleidet in einen beigen Trenchcoat und einen Hut, der sein Gesicht im Schatten verbirgt. Er hält eine Pistole und blickt konzentriert nach rechts, während er sich hinter einer roten Ziegelmauer versteckt. Seine Haltung und der Ausdruck deuten auf eine gefährliche Situation hin, vielleicht eine Verfolgungsjagd oder eine Konfrontation.

Im Hintergrund ist eine stilisierte Stadtkulisse mit einer Skyline und einem Hafen zu sehen, die durch das trübe, blaue Licht eine bedrohliche Stimmung erzeugt. Das Wasser und die dunklen Silhouetten der Gebäude verstärken das Gefühl von Geheimnis und Gefahr. Links im Bild sind zwei Figuren in Bewegung dargestellt, die von einer Explosion oder einem Schuss überrascht werden, was die Action und das Drama des Films andeutet.

Die Farbpalette ist begrenzt, mit dominanten Blau-, Grau- und Brauntönen, die durch das leuchtende Gelb von Widmarks Krawatte und das kräftige Rot der Ziegelmauer akzentuiert werden. Diese Kontraste ziehen den Blick auf sich und unterstreichen die dramatischen Elemente. Der Titel "Lange Finger, harte Fäuste" und die Namen der Hauptdarsteller sind in kräftigen, serifenlosen Buchstaben gesetzt, die die Härte und Direktheit des Films widerspiegeln.

Das Plakat fängt die Essenz eines spannenden Kriminalfilms ein, der sich wahrscheinlich mit Themen wie Verbrechen, Verrat und Überleben in einer rauen urbanen Umgebung beschäftigt. Es verspricht eine Geschichte voller Spannung und Action, mit einem charismatischen, aber gefährlichen Protagonisten im Zentrum.

Schlagworte: Krimi, Noir, Hut, Waffe, Stadt, Wasser

Image Describer 08/2025