Deutscher Titel: | Leon - Der Profi |
---|---|
Originaltitel: | Léon |
Produktion: | Frankreich, USA (1994) |
Deutschlandstart: | 19. Januar 1995 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 70.4 kB |
Kommentar: | Plakat zur Wiederaufführung am 05.07.2022 |
Cast: Gary OldmanGary Oldman ist ein britischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent, der für seine vielseitigen und intensiven Rollen bekannt ist. Er wurde am 2... (Norman Stansfield), Natalie PortmanDie amerikanische Schauspielerin Natalie Nat Portman wurde am 09. Juni 1981 in Jerusalem (Israel) als Natalie Hershlag geboren. Zu Beginn ihrer Schaus... (Mathilda Lando), Jean RenoJean Reno ist ein marokkanisch-französischer Schauspieler. Er wurde am 30. Juli 1948 als Juan Moreno y Herrera Jiménez in Casablanca geboren. Seine ... (Léon Montana) | |
Crew: Luc BessonLuc Besson ist ein französischer Filmregisseur, Filmproduzent und Autor, der am 18. März 1959 in Paris geboren wurde. Besson verbrachte die erste... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 50 EUR |
Im Shop 22 Produkte zum Film: Leon - Der Profi
Dieses Filmplakat für "Léon – Der Profi" (Director's Cut) zeigt eine eindringliche und stilisierte Darstellung der beiden Hauptfiguren. Im Vordergrund blickt Léon (Jean Reno), der professionelle Auftragskiller, mit seiner charakteristischen runden Sonnenbrille und Mütze nach oben. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und konzentriert, was seine professionelle und distanzierte Natur unterstreicht.
Über ihm, im Hintergrund, ist das Gesicht von Mathilda (Natalie Portman) zu sehen, das einen starken Kontrast zu Léon bildet. Ihr Blick ist intensiv und emotional, mit leicht geröteten Augen, die auf eine tiefe Verletzlichkeit und Trauer hindeuten. Die Nahaufnahme ihres Gesichts, insbesondere ihrer Lippen und Augen, fängt die emotionale Essenz des Films ein – die unerwartete Verbindung und Zuneigung zwischen den beiden einsamen Seelen.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit warmen Tönen, die von einer Lichtquelle von unten oder der Seite auszugehen scheinen und die Gesichter beleuchten. Der dunkle Hintergrund und die scharfen Kontraste erzeugen eine dramatische Atmosphäre, die die düstere und doch gefühlvolle Handlung des Films widerspiegelt. Die Komposition, die Léon unter Mathildas Gesicht platziert, symbolisiert ihre Abhängigkeit und die schützende, aber auch erdrückende Rolle, die er in ihrem Leben spielt. Das Plakat vermittelt effektiv die Kernthemen des Films: Einsamkeit, Rache, Schutz und die Suche nach Zugehörigkeit.
Schlagworte: Leon, Mathilda, Attentäter, Profi, Verbrechen, Beziehung
Image Describer 08/2025