Filmplakat: Auch die Augen hinterlassen Spuren (1952)

Plakat zum Film: Auch die Augen hinterlassen Spuren
Filmposter: Auch die Augen hinterlassen Spuren (Willy Engelhardt (WEM))
Deutscher Titel:Auch die Augen hinterlassen Spuren
Originaltitel:Los ojos dejan huellas
Produktion:Spanien, Italien (1952)
Deutschlandstart:14. Mai 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:495 x 700 Pixel, 131.7 kB
Entwurf:Willy Engelhardt (WEM)
Kommentar:Quelle kinoplakate.de
JustWatch logo
Farbwähler #35021 ähnliche Gesamtfarbe 6379850 ähnliche Kachel00 7299936 ähnliche Kachel10 6182483 ähnliche Kachel20 8220008 ähnliche Kachel30 8285799 ähnliche Kachel01 10065009 ähnliche Kachel11 4143663 ähnliche Kachel21 4800313 ähnliche Kachel31 9665906 ähnliche Kachel02 7234896 ähnliche Kachel12 6709829 ähnliche Kachel22 2433309 ähnliche Kachel32 7759706 ähnliche Kachel03 9141092 ähnliche Kachel13 5656887 ähnliche Kachel23 3749670 ähnliche Kachel33 2301466 ähnliche Kachel04 7892568 ähnliche Kachel14 6249789 ähnliche Kachel24 5856061 ähnliche Kachel34 5856067 ähnliche Kachel05 6838870 ähnliche Kachel15 3485222 ähnliche Kachel25 4144177 ähnliche Kachel35 8618607
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Auch die Augen hinterlassen Spuren" (Originaltitel: "Amore rosso") strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Gesicht eines Mannes, dessen Augen weit aufgerissen sind und dessen Hände vor den Mund gepresst werden, was auf tiefe Besorgnis, Angst oder Schock hindeutet. Die Beleuchtung ist stark und schattenreich, was die emotionale Spannung unterstreicht und dem Gesicht eine fast expressionistische Qualität verleiht.

Im Hintergrund ist eine Frau zu sehen, deren Blick auf den Mann gerichtet ist. Sie wirkt ruhig, aber ihr Ausdruck ist schwer zu deuten – vielleicht mitfühlend, vielleicht auch distanziert oder sogar berechnend. Die Farbgebung ist überwiegend dunkel mit Akzenten in einem unheimlichen Grün-Ton, der die düstere Stimmung des Films verstärkt.

Der Titel "Auch die Augen hinterlassen Spuren" deutet auf eine Geschichte hin, in der nonverbale Kommunikation, Blicke und unausgesprochene Gefühle eine zentrale Rolle spielen. Das Plakat suggeriert ein psychologisches Drama oder einen Thriller, bei dem die inneren Zustände der Charaktere und die verborgenen Wahrheiten im Mittelpunkt stehen. Die Namen der Hauptdarsteller Raf Vallone und Elena Varzi sowie der Regisseur Sáenz de Heredia verorten den Film im europäischen Kino der Mitte des 20. Jahrhunderts. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über menschliche Emotionen und die Macht des Blicks.

Schlagworte: Hand, Ausdruck, Emotion, Suspense, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025