Deutscher Titel: | Mann namens Peter, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Man Called Peter, A |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 151.2 kB |
Entwurf: | Siegfried Richter |
Kommentar: | Quelle kinoplakate.de |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 65 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mann namens Peter, Ein
Dieses Filmplakat für "Ein Mann namens Peter" (A Man Called Peter) strahlt eine warme und romantische Atmosphäre aus, die durch die Darstellung eines Paares im Vordergrund betont wird. Die beiden Hauptdarsteller, Richard Todd und Jean Peters, sind in einer innigen Umarmung zu sehen, ihre Gesichter einander zugewandt und mit einem Ausdruck von Zuneigung und Glück. Die Farbpalette ist hell und einladend, mit einem blauen Himmel im Hintergrund, der Reinheit und Hoffnung symbolisiert.
Im unteren Teil des Plakats ist eine Figur in einer Kirche zu sehen, die auf eine Kanzel blickt. Dies deutet auf die religiöse oder spirituelle Dimension des Films hin und könnte auf die Rolle von Peter als Geistlicher oder auf die Bedeutung des Glaubens in seinem Leben hinweisen. Die Darstellung der Kirche mit ihren Buntglasfenstern verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene von Bedeutung und Tiefe.
Die Typografie ist klassisch und gut lesbar, wobei der Filmtitel "EIN MANN NAMENS PETER" prominent in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben wird. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Henry Koster sowie die Angabe "Ein Farbfilm in CinemaScope" und "Farbe von Deluxe" informieren das Publikum über die technischen und künstlerischen Aspekte des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Romantik, Spiritualität und Wärme, das die Zuschauer neugierig auf die Geschichte von Peter macht. Es ist ein klassisches Hollywood-Filmplakat, das die Essenz des Films effektiv einfängt.
Schlagworte: Paar, Umarmung, Kirche, Glaube
Image Describer 08/2025