Deutscher Titel: | Himmel über den Sümpfen |
---|---|
Originaltitel: | Cielo sulla palude |
Produktion: | Italien (1949) |
Deutschlandstart: | 13. April 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1951) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 153.1 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Kommentar: | Quelle kinoplakate.de |
Dieses Filmplakat für "Himmel über den Sümpfen" (Himmel über den Sümpfen) zeigt eine dramatische und emotionale Darstellung der Hauptfiguren. Die Farbpalette ist fast ausschließlich in verschiedenen Blautönen gehalten, was eine melancholische und ernste Atmosphäre schafft.
Im Vordergrund stehen die Gesichter zweier Personen, die sich leicht überlappen. Links ist ein junger Mann mit dunklem, vollem Haar und einem nachdenklichen Blick zu sehen. Seine Augen sind auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet, was Neugier oder Sorge impliziert. Rechts daneben ist eine junge Frau zu sehen, deren Gesicht von einem dunklen Tuch umhüllt ist, das ihr Haar und ihren Hals bedeckt. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, was auf Hoffnung, Sehnsucht oder eine spirituelle Suche hindeuten könnte. Die Darstellung der beiden Figuren ist im Stil eines Gemäldes gehalten, mit weichen Pinselstrichen und einer Betonung auf Licht und Schatten, was ihnen eine gewisse Tiefe und Intensität verleiht.
Der Filmtitel "Himmel über den Sümpfen" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart in der Mitte des Plakats platziert. Darunter steht der Name "MARIA GORETTI", was darauf hindeutet, dass der Film möglicherweise von ihrem Leben oder einer Geschichte inspiriert ist, die mit ihr verbunden ist. Die Namen der Hauptdarsteller, INES ORSINI und MAURO MATTEUCCI, sind oben auf dem Plakat aufgeführt.
Unten links befindet sich ein kleines Logo mit der Aufschrift "SCHÖNHERR FILM", was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweist. Die gesamte Komposition und die Farbgebung erzeugen eine starke emotionale Wirkung und lassen auf eine tiefgründige und möglicherweise tragische Geschichte schließen, die sich in einer sumpfigen oder ländlichen Umgebung abspielt. Die Betonung auf die Gesichter und ihre Blicke deutet auf eine starke Charakterentwicklung und zwischenmenschliche Beziehungen als zentrales Thema des Films hin.
Schlagworte: Illustrativ, Malerei, Blau, Paar, Nachdenklich
Image Describer 08/2025