Deutscher Titel: | Nach dem Sturm |
---|---|
Originaltitel: | Nach dem Sturm |
Produktion: | Österreich, Schweiz, Liechtenstein (1948) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 165.7 kB |
Entwurf: | Siegfried Richter |
Kommentar: | Quelle kinoplakate.de |
Cast: Maria Schell | |
Dieses Filmplakat für "Nach dem Sturm" strahlt eine klassische Hollywood-Ästhetik aus, die typisch für die Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Im Vordergrund dominiert eine Frau mit leuchtend orangefarbenem Haar, deren Blick nach oben und zur Seite gerichtet ist, was auf Nachdenklichkeit oder eine Erwartung hindeutet. Ihre Kleidung, ein Kleid mit Polka-Dots, und die dramatische Beleuchtung verleihen ihr eine Aura von Eleganz und vielleicht auch von innerer Zerrissenheit.
Im Hintergrund ist ein Paar zu sehen, das sich in einer innigen Umarmung befindet. Die Frau trägt ein blaues Kleid, während der Mann eine Uniform trägt, was auf eine mögliche militärische oder offizielle Rolle hindeutet. Ihre Nähe und die emotionale Darstellung lassen auf eine romantische oder dramatische Beziehung schließen, die möglicherweise im Mittelpunkt der Handlung steht.
Die Landschaft im Hintergrund, mit einer geschwungenen Straße oder einem Weg, der sich in die Ferne schlängelt, und einem ruhigen Gewässer, bildet einen Kontrast zur emotionalen Intensität der Charaktere. Der Titel "Nach dem Sturm" und die Erwähnung von Karl Zuckmayer als Autor der Novelle deuten darauf hin, dass der Film sich mit den Nachwirkungen eines großen Ereignisses oder einer persönlichen Krise auseinandersetzt. Die Farbpalette, die von warmen Orange- und Rottönen bis zu kühlen Blau- und Grüntönen reicht, erzeugt eine visuelle Spannung, die die emotionale Tiefe des Films widerspiegelt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Drama, Romantik und möglicherweise auch von Hoffnung nach einer schweren Zeit.
Schlagworte: Paar, Landschaft, Sturm, Nostalgie
Image Describer 08/2025