Filmplakat: Unser eigenes Ich (1950)

Plakat zum Film: Unser eigenes Ich
Filmposter: Unser eigenes Ich (Willy Engelhardt (WEM))
Deutscher Titel:Unser eigenes Ich
Originaltitel:Our Very Own
Produktion:USA (1950)
Deutschlandstart:22. Dezember 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:487 x 700 Pixel, 107.4 kB
Entwurf:Willy Engelhardt (WEM)
Kommentar:Quelle kinoplakate.de
JustWatch logo
Farbwähler #34993 ähnliche Gesamtfarbe 7625794 ähnliche Kachel00 5985109 ähnliche Kachel10 9861979 ähnliche Kachel20 8875081 ähnliche Kachel30 4538700 ähnliche Kachel01 3683396 ähnliche Kachel11 10183230 ähnliche Kachel21 9855289 ähnliche Kachel31 3486269 ähnliche Kachel02 3486797 ähnliche Kachel12 9403754 ähnliche Kachel22 11504477 ähnliche Kachel32 5326645 ähnliche Kachel03 4670294 ähnliche Kachel13 7821879 ähnliche Kachel23 11104316 ähnliche Kachel33 7691819 ähnliche Kachel04 6117220 ähnliche Kachel14 6375981 ähnliche Kachel24 11567131 ähnliche Kachel34 9463601 ähnliche Kachel05 3881559 ähnliche Kachel15 4208186 ähnliche Kachel25 11766300 ähnliche Kachel35 11900193
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Unser eigenes Ich" (Originaltitel: "Our Very Own") aus dem Jahr 1950 strahlt eine jugendliche Romantik und Leidenschaft aus. Im Zentrum des Plakats küsst ein junges Paar innig, umgeben von einem warmen, gelben Hintergrund, der an sonnige Tage und unbeschwerte Zeiten erinnert. Die Farbpalette ist lebendig und optimistisch.

Der Mann, dargestellt von Farley Granger, und die Frau, gespielt von Ann Blyth, sind in einer dynamischen Pose eingefangen, die ihre tiefe Verbindung und die Intensität ihrer ersten Liebe betont. Ihre Körper sind eng umschlungen, was die emotionale Nähe und das Verlangen unterstreicht. Die Kleidung – seine Boxershorts und ihr Sommerkleid mit einem auffälligen roten Gürtel – deutet auf eine sommerliche oder jugendliche Kulisse hin.

Der Titel "Unser eigenes Ich" ist prominent in einer geschwungenen, eleganten Schrift auf der linken Seite platziert, begleitet von dem Untertitel "Ein Film um die reifende Jugend und ihre erste Liebe". Diese Texte positionieren den Film als eine Erkundung der emotionalen Entwicklung und der prägenden Erfahrungen der Jugend.

Auf der rechten Seite sind die Hauptdarsteller Ann Blyth, Farley Granger und Joan Evans sowie Jane Wyatt aufgeführt. Die Nennung von "Eine Samuel Goldwyn Produktion" und "Verleih: Herzog Film" gibt Aufschluss über die Produktionsfirma und den Verleih, was auf eine qualitativ hochwertige Produktion und Verbreitung hindeutet.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von jugendlicher Liebe, Entdeckung und dem Beginn des Erwachsenwerdens. Die Darstellung des Paares ist sowohl intim als auch idealisiert, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist, um ein breites Publikum anzusprechen, das sich mit den Themen Romantik und Jugend identifizieren kann. Die Komposition und die Farben erzeugen eine Atmosphäre von Wärme, Hoffnung und der Aufregung der ersten großen Liebe.

Schlagworte: Paar, Kuss, Liebe, Jugend, Leidenschaft, Sommer, Umarmung

Image Describer 08/2025