Filmplakat: Wenn Frauen hassen (1954)

Plakat zum Film: Wenn Frauen hassen
Filmplakat: Wenn Frauen hassen (Heinz Nacken 1959)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wenn Frauen hassen
Originaltitel:Johnny Guitar
Produktion:USA (1954)
Deutschlandstart:20. August 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1959)
Größe:491 x 700 Pixel, 150 kB
Entwurf:Heinz Nacken
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Joan CrawfordJoan Crawford, geboren als Lucille Fay LeSueur (23. März 1905 – 10. Mai 1977), war eine ikonische Figur des klassischen Hollywoods. Ihre Karriere b... (Vienna)
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo
Farbwähler #34924 ähnliche Gesamtfarbe 9455669 ähnliche Kachel00 10433319 ähnliche Kachel10 10892073 ähnliche Kachel20 11744292 ähnliche Kachel30 9906210 ähnliche Kachel01 12463394 ähnliche Kachel11 11810861 ähnliche Kachel21 12332570 ähnliche Kachel31 11871252 ähnliche Kachel02 13590614 ähnliche Kachel12 10974299 ähnliche Kachel22 13448997 ähnliche Kachel32 11157049 ähnliche Kachel03 12209478 ähnliche Kachel13 6832699 ähnliche Kachel23 6174516 ähnliche Kachel33 7229005 ähnliche Kachel04 8750176 ähnliche Kachel14 4685142 ähnliche Kachel24 7430708 ähnliche Kachel34 7628086 ähnliche Kachel05 10241586 ähnliche Kachel15 2305321 ähnliche Kachel25 4930080 ähnliche Kachel35 8090682
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Johnny Guitar" (im Deutschen "Wenn Frauen hassen") ist ein dynamisches und ausdrucksstarkes Werk, das die Intensität des Films einfängt. Die dominierende Farbpalette aus Rot- und Orangetönen erzeugt eine Atmosphäre von Leidenschaft, Gefahr und Konflikt.

Im oberen Teil des Plakats sehen wir eine Nahaufnahme eines Mannes mit einem verzerrten, schreienden Gesichtsausdruck, der von Wut oder Verzweiflung zeugt. Seine Augen sind weit aufgerissen, und sein Mund ist weit geöffnet. In seiner Hand hält er eine Pistole, die diagonal über das Bild verläuft und eine unmittelbare Bedrohung signalisiert. Diese Darstellung suggeriert eine explosive und gewalttätige Handlung.

Darunter ist eine weitere Figur abgebildet, die einen Mann mit einer Gitarre zeigt. Dieser Mann, vermutlich Johnny Guitar selbst, wird in einem dramatischen Licht dargestellt, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die seine Gesichtszüge hervorheben. Er hält die Gitarre, die in einem hellen Gelbton leuchtet, und seine Haltung strahlt eine gewisse Entschlossenheit aus. Die Gitarre könnte ein Symbol für seine Identität oder seine Rolle im Film sein, vielleicht als eine Form des Ausdrucks oder als ein unerwartetes Element in einer rauen Welt.

Der Filmtitel "JONNY GUITAR" ist in großen, grünen Buchstaben hervorgehoben, die einen starken Kontrast zum roten Hintergrund bilden und sofort ins Auge fallen. Darunter steht der deutsche Untertitel "geschafft-gejagt-gefürchtet", der die zentralen Themen des Films – Kampf, Verfolgung und Angst – zusammenfasst.

Die Komposition des Plakats ist kraftvoll und visuell ansprechend. Die überlappenden Bilder und die dramatische Beleuchtung erzeugen Tiefe und Spannung. Die Namen der Hauptdarsteller Sterling Hayden, Ernest Borgnine und Joan Crawford sind prominent platziert, was auf die Starbesetzung des Films hinweist. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Western-Action mit einem Hauch von Melodram, das die Zuschauer in die turbulente Welt des Films hineinzieht.

Schlagworte: Gitarre, Revolver, Western, Musik

Image Describer 08/2025