Deutscher Titel: | Rivalen der Manege |
---|---|
Originaltitel: | Rivalen der Manege |
Produktion: | BRD (1958) |
Deutschlandstart: | 18. Juli 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1958) |
Größe: | 700 x 498 Pixel, 217.5 kB |
Entwurf: | Helmuth Ellgaard |
Dieses Filmplakat für "Rivalen der Manege" strahlt eine lebendige Zirkusatmosphäre aus. Im Vordergrund steht ein Mann, der ein kleines Mädchen liebevoll umarmt, beide lächeln glücklich. Ihre Kleidung, insbesondere die des Mannes, deutet auf eine Rolle im Zirkus hin, vielleicht als Direktor oder Hauptattraktion.
Um sie herum sind weitere Zirkusartisten dargestellt: Links ein Mann in einer aufwendigen Uniform, der wie ein Dompteur aussieht, und eine Frau in einem glitzernden Kostüm, die eine Reifenakrobatik andeutet. Rechts im Bild steht eine weitere Artistin in einem knappen, glitzernden Outfit, die eine Peitsche hält und eine selbstbewusste Haltung einnimmt.
Im Hintergrund sind mehrere Löwen zu sehen, die auf Podesten sitzen und den gefährlichen Aspekt des Zirkuslebens repräsentieren. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit vielen Gold- und Gelbtönen, die den Glanz und die Aufregung des Zirkus hervorheben. Die Schriftzüge sind im Stil der Zeit gehalten und unterstreichen das Thema.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus familiärer Wärme und der Spannung des Zirkus. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sowohl persönliche Beziehungen als auch die Herausforderungen und den Nervenkitzel des Zirkuslebens thematisiert. Die Darstellung der Charaktere und der Löwen erzeugt eine visuelle Erzählung, die Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Zirkus, Manege, Löwe, Dompteur, Artistin, Familie, Kind, Vorstellung, Gefahr, Nostalgie
Image Describer 08/2025