Deutscher Titel: | Riesenrad, Das |
---|---|
Originaltitel: | Riesenrad, Das |
Produktion: | BRD (1961) |
Deutschlandstart: | 25. August 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 495 Pixel, 185.1 kB |
Entwurf: | Otto Assmann |
Kommentar: | A0-Motiv |
Cast: O.W. Fischer (Rudolf von Hill), Eva-Maria HagenEva-Maria Hagen (* 19. Oktober 1934 in Költschen, Kreis Oststernberg als Eva-Maria Buchholz; † 16. August 2022 in Hamburg) war eine deutsche Schaus..., Maria Schell (Elisabeth von Hill) | |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Das Riesenrad" präsentiert eine dramatische und romantische Szene, die auf die Themen des Films hindeutet. Im Vordergrund stehen die beiden Hauptdarsteller, Maria Schell und O.W. Fischer, deren Gesichter den emotionalen Kern des Films widerspiegeln.
Maria Schell ist als Braut dargestellt, gekleidet in ein traditionelles weißes Brautkleid mit einem Schleier, der ihr Gesicht teilweise verhüllt. Sie hält einen Strauß roter Rosen, ein Symbol für Liebe und Leidenschaft. Ihr Blick ist direkt und intensiv, was auf eine innere Stärke oder eine komplexe Emotion schließen lässt.
O.W. Fischer, gekleidet in einen eleganten Anzug, steht neben ihr. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und nachdenklich, was auf eine mögliche Spannung oder eine tiefe Verbundenheit mit der Braut hindeutet. Die Komposition der beiden Hauptfiguren, die sich leicht voneinander abwenden, könnte eine Distanz oder eine unausgesprochene Geschichte zwischen ihnen andeuten.
Im Hintergrund sind ikonische Wiener Wahrzeichen zu sehen, darunter die Silhouette des Stephansdoms und das berühmte Wiener Riesenrad. Diese Elemente verorten die Geschichte eindeutig in Wien und verleihen dem Film eine spezifische kulturelle und historische Atmosphäre. Das Riesenrad selbst, ein Symbol für Aufstieg und Fall, für Freude und Melancholie, könnte metaphorisch für die Höhen und Tiefen der Liebe und des Lebens stehen, die im Film thematisiert werden.
Der Titel "Das Riesenrad" ist in einer großen, geschwungenen roten Schrift gehalten, die Aufmerksamkeit erregt und die romantische oder dramatische Natur des Films unterstreicht. Die Farbpalette des Plakats ist warm und einladend, mit einem Himmel, der von Gelb- und Orangetönen durchzogen ist, was eine gewisse Nostalgie oder eine warme Erinnerung hervorrufen könnte.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Liebe, möglicherweise mit Hindernissen, die vor dem Hintergrund des historischen Wiens spielt. Die Darstellung der Hauptfiguren und die symbolische Bedeutung der Elemente lassen auf einen Film schließen, der sich mit menschlichen Beziehungen, Emotionen und den Wendungen des Schicksals auseinandersetzt.
Schlagworte: Riesenrad, Hochzeit, Braut, Bräutigam, Wien, Architektur, Blumenstrauß
Image Describer 08/2025