Filmplakat: 1000 Augen des Dr. Mabuse, Die (1960)

Plakat zum Film: 1000 Augen des Dr. Mabuse, Die
Filmplakat: 1000 Augen des Dr. Mabuse, Die

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:1000 Augen des Dr. Mabuse, Die
Originaltitel:tausend Augen des Dr. Mabuse, Die
Produktion:BRD, Frankreich, Italien (1960)
Deutschlandstart:14. September 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:497 x 700 Pixel, 119.5 kB
Kommentar:B-Motiv
Cast: Gert Fröbe (Kras), Dieter Hallervorden (Journalist)
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie), Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion), Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #34874 ähnliche Gesamtfarbe 11044182 ähnliche Kachel00 8883484 ähnliche Kachel10 10726305 ähnliche Kachel20 12542528 ähnliche Kachel30 13387285 ähnliche Kachel01 12239145 ähnliche Kachel11 7237230 ähnliche Kachel21 13930093 ähnliche Kachel31 15701097 ähnliche Kachel02 12632883 ähnliche Kachel12 6972775 ähnliche Kachel22 14387291 ähnliche Kachel32 15104834 ähnliche Kachel03 7960866 ähnliche Kachel13 8417126 ähnliche Kachel23 15242076 ähnliche Kachel33 16028239 ähnliche Kachel04 7302488 ähnliche Kachel14 9208450 ähnliche Kachel24 9930107 ähnliche Kachel34 10453360 ähnliche Kachel05 12502079 ähnliche Kachel15 12034692 ähnliche Kachel25 4933447 ähnliche Kachel35 7759711
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse" ist ein Meisterwerk des Designs, das die Spannung und das Geheimnis des Films einfängt. Im oberen Teil dominiert ein eindringliches Porträt eines älteren Mannes, dessen Gesicht durch horizontale Streifen in Gelb, Weiß und Rot zerteilt wird. Diese Streifen erzeugen einen Eindruck von Fragmentierung und Überwachung, was perfekt zum Titel des Films passt. Die Farbgebung – ein starker Kontrast zwischen dem kühlen Schwarz-Weiß des Gesichts und den leuchtenden, fast alarmierenden Gelb- und Rottönen – verstärkt die dramatische Wirkung.

Im unteren Bereich des Plakats sehen wir ein junges Paar, das sich in einer angespannten Haltung gegenübersteht. Der Mann hält eine Pistole, während die Frau ihn mit einem Ausdruck von Angst oder Besorgnis ansieht. Diese Szene deutet auf eine gefährliche Situation und eine zentrale Handlung des Films hin.

Der Titel "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse" ist in fetten, weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund hervorgehoben, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Die zusätzlichen Informationen wie die Namen der Hauptdarsteller und der Hinweis "FRITZ-LANG-FILM" sind klar und gut lesbar platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intrige, Gefahr und psychologischem Thrill. Die Komposition, die Farbgebung und die Darstellung der Charaktere arbeiten zusammen, um den Zuschauer neugierig auf die Geschichte von Dr. Mabuse und seine allsehenden Augen zu machen. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Essenz eines Thrillers effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Dr. Mabuse, Krimi, Waffe

Image Describer 08/2025