Filmplakat: 1000 Augen des Dr. Mabuse, Die (1960)

Plakat zum Film: 1000 Augen des Dr. Mabuse, Die
Filmposter: 1000 Augen des Dr. Mabuse, Die (Bruno Rehak)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:1000 Augen des Dr. Mabuse, Die
Originaltitel:tausend Augen des Dr. Mabuse, Die
Produktion:BRD, Frankreich, Italien (1960)
Deutschlandstart:14. September 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:486 x 700 Pixel, 113 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Cast: Gert Fröbe (Kras), Dieter Hallervorden (Journalist)
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie), Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion), Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse" ist ein Meisterwerk der Spannung und des psychologischen Horrors. Im Zentrum steht eine Frau in einem hellrosa Kleid, deren Gesichtsausdruck von Angst und Verzweiflung geprägt ist. Sie klammert sich an eine Oberfläche, während sie in die Ferne blickt, als würde sie etwas Schreckliches beobachten.

Über ihr schweben die bedrohlichen Silhouetten zweier Männer. Der eine, im Vordergrund, trägt einen dunklen Anzug und blickt mit durchdringendem Blick direkt auf den Betrachter. Seine Präsenz strahlt Autorität und Gefahr aus. Hinter ihm erhebt sich eine größere, verschwommenere Figur mit markanten Brillen, deren Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist, aber eine Aura des Unheimlichen vermittelt.

Das dominierende visuelle Motiv sind die zahlreichen Augen, die überall im dunklen Hintergrund verstreut sind. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben dargestellt, einige blicken direkt auf die Szene, andere scheinen im Dunkeln zu lauern. Diese Augen symbolisieren die allgegenwärtige Überwachung und den Kontrollverlust, der im Film thematisiert wird. Sie erzeugen ein Gefühl der Paranoia und des Ausgeliefertseins.

Die Farbpalette ist düster und kontrastreich, mit dunklen Tönen, die die bedrohliche Atmosphäre unterstreichen, und helleren Akzenten, die die Figuren hervorheben. Der Titel des Films, "Die 1000 Augen des Dr. Mabuse", ist in einer auffälligen, gelben Schrift gehalten, die sich vom dunklen Hintergrund abhebt.

Das Plakat vermittelt effektiv die Kernthemen des Films: Überwachung, Kontrolle und die dunkle Seite der menschlichen Natur. Es ist ein visuell eindringliches Bild, das Neugier weckt und den Zuschauer in die beunruhigende Welt von Dr. Mabuse zieht.

Image Describer 08/2025