Deutscher Titel: | Venezuela bei Nacht |
---|---|
Originaltitel: | Tropico di notte |
Produktion: | Italien (1961) |
Deutschlandstart: | 21. Dezember 1962 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 134.1 kB |
Entwurf: | Otto Assmann |
Dieses Filmplakat für "Venezuela bei Nacht" strahlt eine Aura von Exotik und Verführung aus. Im Zentrum steht eine Frau mit feuerrotem, wallendem Haar, deren Blick sinnlich und geheimnisvoll ist. Ihre Haltung und die Art, wie sie ihre Hände vor der Brust platziert, suggerieren eine Mischung aus Verletzlichkeit und Selbstbewusstsein.
Der Hintergrund ist ein tiefblauer Nachthimmel, übersät mit Sternen, was dem Plakat eine traumhafte und fast surreale Qualität verleiht. Die gelben und weißen Schriftzüge des Filmtitels heben sich deutlich ab und betonen die Dramatik und das Abenteuer, das der Film verspricht. Der Untertitel "Entfesselter Tropen-Zauber" verstärkt diese Erwartung.
Der Text im unteren linken Bereich, "Ein Land voll heißblütiger Leidenschaften und primitiver Wildheit!", verspricht eine Geschichte voller intensiver Emotionen und ungezähmter Natur. Die Nennung von "Renzo Russo" als Regisseur und die Produktionsdetails "Ein Farbfilm der IOC Produktion - Tropico di Notte" geben Aufschluss über die Herkunft und das Format des Films.
Insgesamt ist das Plakat ein Meisterwerk der visuellen Kommunikation, das durch seine starke Bildsprache und die Andeutung von Geheimnissen und Leidenschaften das Interesse des Betrachters weckt und Lust auf den Film macht. Es fängt die Essenz eines exotischen Abenteuers ein, das in der Nacht Venezuelas spielt.
Schlagworte: Haar, Nacht, Stern, Venezuela, Verführerisch, Glamour, Kunst
Image Describer 08/2025