Filmplakat: Land des Lächelns, Das (1952)

Plakat zum Film: Land des Lächelns, Das
Filmplakat: Land des Lächelns, Das (Otto Assmann 1952)
Deutscher Titel:Land des Lächelns, Das
Originaltitel:Land des Lächelns, Das
Produktion:BRD (1952)
Deutschlandstart:02. Oktober 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1952)
Größe:490 x 700 Pixel, 168.5 kB
Entwurf:Otto Assmann
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Professor Ferdinand Licht)
JustWatch logo
Farbwähler #34856 ähnliche Gesamtfarbe 9335145 ähnliche Kachel00 6699560 ähnliche Kachel10 10579787 ähnliche Kachel20 9793610 ähnliche Kachel30 8614764 ähnliche Kachel01 3808535 ähnliche Kachel11 9331502 ähnliche Kachel21 5589601 ähnliche Kachel31 6114661 ähnliche Kachel02 9132342 ähnliche Kachel12 9592387 ähnliche Kachel22 8746096 ähnliche Kachel32 8880779 ähnliche Kachel03 10057572 ähnliche Kachel13 11634039 ähnliche Kachel23 8681858 ähnliche Kachel33 8156549 ähnliche Kachel04 10650234 ähnliche Kachel14 13135970 ähnliche Kachel24 11102817 ähnliche Kachel34 10383736 ähnliche Kachel05 10061685 ähnliche Kachel15 11645096 ähnliche Kachel25 11186870 ähnliche Kachel35 10858172
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Land des Lächelns" strahlt eine warme und einladende Atmosphäre aus, die typisch für klassische Hollywood-Musicals ist. Im Vordergrund stehen die Hauptdarsteller Martha Eggerth und Jan Kiepura, die mit ihren strahlenden Lächeln und der liebevollen Umarmung einer Frau mit einem Kind im Arm eine Szene familiärer Harmonie und Glück vermitteln. Eggerth, mit Blumen im Haar, und das Kind strahlen eine sanfte Zuneigung aus, während Kiepura in einem opulenten, asiatisch inspirierten Gewand mit einem königlichen Orden auf der Brust posiert.

Der Hintergrund ist reich an Details, die auf den exotischen Schauplatz des Films hindeuten. Goldene Pagoden und Tempel im thailändischen Stil erheben sich vor einem dramatischen Abendhimmel, der in Rottönen gehalten ist. Dunkle, stilisierte Figuren, möglicherweise Wächter oder Dämonen, flankieren die Szene und verleihen ihr eine mystische Tiefe. Die Farbpalette ist lebendig und kontrastreich, mit warmen Gelb- und Goldtönen, die mit tiefem Blau und Rot kombiniert werden, um eine visuell ansprechende und emotionale Wirkung zu erzielen.

Der Titel "Das Land des Lächelns" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben hervorgehoben, die Dynamik und Freude vermitteln. Die Typografie ist auffällig und unterstreicht den musikalischen und romantischen Charakter des Films. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent platziert, was ihre Bedeutung für den Film hervorhebt.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines opulenten, romantischen Musicals ein, das den Zuschauer in eine Welt voller Schönheit, Liebe und exotischer Kulissen entführt. Es verspricht eine Geschichte, die sowohl herzerwärmend als auch visuell beeindruckend ist.

Schlagworte: Kind, Asien, Tempel, Architektur, Operette

Image Describer 08/2025