Filmplakat: Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022)

Plakat zum Film: Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Filmplakat: Doctor Strange in the Multiverse of Madness

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Originaltitel:Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Produktion:USA (2022)
Deutschlandstart:04. Mai 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:473 x 700 Pixel, 99.4 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Hayley AtwellHayley Atwell ist eine britisch-amerikanische Schauspielerin, die am 5. April 1982 in London geboren wurde. Sie hat die doppelte Staatsbürgerschaft d... (Captain Carter), Benedict CumberbatchBenedict Cumberbatch ist ein britischer Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem für seine Rolle als Detektiv Sherlock Holmes in der Serie Sh... (Doctor Stephen Strange), Chiwetel EjioforChiwetel Ejiofor ist ein britischer Schauspieler, der am 10. Juli 1977 in London geboren wurde. Er begann schon in der Schule mit dem Schauspiel und e... (Baron Mordo), John KrasinskiJohn Krasinski, geboren am 20. Oktober 1979 in Newton, Massachusetts, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Bekannt wur... (Reed Richards), Rachel McAdams (Dr. Christine Palmer), Patrick StewartPatrick Stewart ist ein britischer Schauspieler. Er wurde am 13. Juli 1940 in Mirfield, England geboren. Er begann seine Karriere im Theater und wurde... (Professor Charles Xavier), Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Clea), Benedict WongDer britischer Schauspieler Benedict Wong wurde am 3. Juni 1971 in Eccles, Greater Manchester, England, geboren. Wong begann seine Schauspielkarrie... (Wong)
Crew: Danny ElfmanDaniel „Danny“ Robert Elfman wurde am 29. Mai 1953 in Los Angeles geboren. Er ist ein US-amerikanischer Filmkomponist und Sohn der Schriftstelleri... (Musik), Stan LeeStan Lee war ein US-amerikanischer Comicautor und Verleger, der für seinen Verlag Marvel Comics zusammen mit Comiczeichnern wie Jack Kirby und Steve ... (Drehbuch)
Schlagworte: SuperheldenEin Superheld hat Superkräfte. Natürlich. Das ist aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit aller Superhelden. Der erste Superheld war Superman, der...
JustWatch logo
Farbwähler #34834 ähnliche Gesamtfarbe 2696225 ähnliche Kachel00 657933 ähnliche Kachel10 2434082 ähnliche Kachel20 1448218 ähnliche Kachel30 527117 ähnliche Kachel01 1512983 ähnliche Kachel11 8017988 ähnliche Kachel21 6640966 ähnliche Kachel31 2171682 ähnliche Kachel02 1250841 ähnliche Kachel12 6111799 ähnliche Kachel22 4997432 ähnliche Kachel32 4272426 ähnliche Kachel03 922390 ähnliche Kachel13 2235162 ähnliche Kachel23 2959911 ähnliche Kachel33 3877155 ähnliche Kachel04 723726 ähnliche Kachel14 3747627 ähnliche Kachel24 2236960 ähnliche Kachel34 1251100 ähnliche Kachel05 1906201 ähnliche Kachel15 1578775 ähnliche Kachel25 2696739 ähnliche Kachel35 920848
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die zentralen Themen des Films – das Multiversum, die Zerrissenheit und die Suche nach Identität – meisterhaft einfängt.

Im Mittelpunkt steht Doctor Strange, dessen Gesicht in der Mitte des Plakats dominiert. Seine Augen sind fokussiert und strahlen Entschlossenheit aus, aber auch eine gewisse Müdigkeit, die auf die Strapazen seiner Reise hindeutet. Um ihn herum sind Fragmente anderer Charaktere und möglicher Realitäten zu sehen, die wie durch einen Riss oder eine Verzerrung getrennt sind. Dies symbolisiert die Instabilität des Multiversums und die Gefahr, dass die Realitäten ineinander übergehen oder kollidieren könnten.

Links von Doctor Strange sehen wir eine dunklere, schattenhaftere Darstellung, die möglicherweise eine dunklere Version von ihm oder eine Bedrohung aus einem anderen Universum andeutet. Rechts sehen wir Wanda Maximoff, die Scarlet Witch, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Trauer und Macht zeigt. Ihre Präsenz ist entscheidend, da sie eine Schlüsselrolle im Chaos des Multiversums spielt. Die vertikalen Linien, die die Gesichter trennen, erzeugen einen Eindruck von Bewegung und Instabilität, als ob die Zeit und der Raum selbst zerfallen würden.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und atmosphärisch, mit Akzenten von Rot und Blau, die die magischen Elemente und die emotionale Intensität des Films unterstreichen. Das Marvel Studios-Logo und das Veröffentlichungsdatum "MAI 2022" sind prominent platziert und bestätigen die Herkunft und den Kontext des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Geheimnis und epischem Ausmaß. Es verspricht eine Reise durch unzählige Welten, in denen die Grenzen der Realität verwischt sind und die Charaktere mit ihren eigenen inneren und äußeren Dämonen konfrontiert werden. Die Komposition ist dynamisch und fesselnd, und sie weckt die Neugier des Betrachters auf die komplexen und potenziell zerstörerischen Ereignisse, die im Multiversum stattfinden.

Schlagworte: Doctor Strange, Scarlet Witch, Multiversum, Magie, Superheld, Fantasie

Image Describer 08/2025