Filmplakat: Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022)

Plakat zum Film: Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Kinoplakat: Doctor Strange in the Multiverse of Madness

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Originaltitel:Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Produktion:USA (2022)
Deutschlandstart:04. Mai 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:490 x 700 Pixel, 164.1 kB
Kommentar:Teaser #2
Cast: Hayley AtwellHayley Atwell ist eine britisch-amerikanische Schauspielerin, die am 5. April 1982 in London geboren wurde. Sie hat die doppelte Staatsbürgerschaft d... (Captain Carter), Benedict CumberbatchBenedict Cumberbatch ist ein britischer Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem für seine Rolle als Detektiv Sherlock Holmes in der Serie Sh... (Doctor Stephen Strange), Chiwetel EjioforChiwetel Ejiofor ist ein britischer Schauspieler, der am 10. Juli 1977 in London geboren wurde. Er begann schon in der Schule mit dem Schauspiel und e... (Baron Mordo), John KrasinskiJohn Krasinski, geboren am 20. Oktober 1979 in Newton, Massachusetts, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Bekannt wur... (Reed Richards), Rachel McAdams (Dr. Christine Palmer), Patrick StewartPatrick Stewart ist ein britischer Schauspieler. Er wurde am 13. Juli 1940 in Mirfield, England geboren. Er begann seine Karriere im Theater und wurde... (Professor Charles Xavier), Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Clea), Benedict WongDer britischer Schauspieler Benedict Wong wurde am 3. Juni 1971 in Eccles, Greater Manchester, England, geboren. Wong begann seine Schauspielkarrie... (Wong)
Crew: Danny ElfmanDaniel „Danny“ Robert Elfman wurde am 29. Mai 1953 in Los Angeles geboren. Er ist ein US-amerikanischer Filmkomponist und Sohn der Schriftstelleri... (Musik), Stan LeeStan Lee war ein US-amerikanischer Comicautor und Verleger, der für seinen Verlag Marvel Comics zusammen mit Comiczeichnern wie Jack Kirby und Steve ... (Drehbuch)
Schlagworte: SuperheldenEin Superheld hat Superkräfte. Natürlich. Das ist aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit aller Superhelden. Der erste Superheld war Superman, der...
JustWatch logo
Farbwähler #35157 ähnliche Gesamtfarbe 4928309 ähnliche Kachel00 1906458 ähnliche Kachel10 3157042 ähnliche Kachel20 1514529 ähnliche Kachel30 1842468 ähnliche Kachel01 3354676 ähnliche Kachel11 9533820 ähnliche Kachel21 5259589 ähnliche Kachel31 4472390 ähnliche Kachel02 6969691 ähnliche Kachel12 13406860 ähnliche Kachel22 13662581 ähnliche Kachel32 5914693 ähnliche Kachel03 3813173 ähnliche Kachel13 8476499 ähnliche Kachel23 7092021 ähnliche Kachel33 4208189 ähnliche Kachel04 1575950 ähnliche Kachel14 3479060 ähnliche Kachel24 3676439 ähnliche Kachel34 1709080 ähnliche Kachel05 1248268 ähnliche Kachel15 5313811 ähnliche Kachel25 4723216 ähnliche Kachel35 2034187
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" ist visuell beeindruckend und fängt die Essenz des Films ein. Im Zentrum steht Doctor Strange, dargestellt von Benedict Cumberbatch, in einer dynamischen Pose, die seine magischen Fähigkeiten und seine Entschlossenheit unterstreicht. Seine Hände sind erhoben, und ein leuchtender roter Energieball ist zwischen ihnen zu sehen, was auf die Ausübung mächtiger Zaubersprüche hindeutet. Sein ikonischer roter Umhang fließt dramatisch um ihn herum und verleiht der Szene Tiefe und Bewegung.

Der Hintergrund ist ein Kaleidoskop aus zersplittertem Glas, das das Konzept des Multiversums und die damit verbundenen Gefahren und Unvorhersehbarkeiten symbolisiert. In den einzelnen Glasscherben sind verschiedene Gesichter und Szenen aus dem Film zu erkennen, darunter auch alternative Versionen von Doctor Strange und anderen Charakteren. Diese Fragmentierung deutet auf die Zerrissenheit der Realität und die chaotischen Reisen durch verschiedene Dimensionen hin.

Die Farbpalette ist von dunklen Tönen dominiert, mit starken Akzenten von leuchtendem Rot und Gelb, die die Magie und die Intensität der Handlung widerspiegeln. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft tiefe Schatten, was die mysteriöse und oft düstere Atmosphäre des Films unterstreicht.

Der Titel des Films, "Doctor Strange in the Multiverse of Madness", ist prominent platziert und in einer kräftigen, modernen Schriftart gehalten, die die Action und das Spektakel des Films ankündigt. Der Untertitel "BALD EXKLUSIV IM KINO" (Bald exklusiv im Kino) dient als Aufruf zum Handeln für die Kinobesucher.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Chaos, Magie und der Erkundung unzähliger Realitäten, was die Zuschauer auf eine aufregende und unvorhersehbare Reise vorbereitet.

Schlagworte: Doctor Strange, Multiversum, Magie, Superheld, Marvel, Fantasy, Zersplittert, Mysteriös

Image Describer 08/2025