Filmplakat: Second Life, The (2020)

Plakat zum Film: Second Life, The
Filmplakat: Second Life, The
Deutscher Titel:Second Life, The
Originaltitel:Second Life, The
Produktion:Deutschland, Belgien, Italien (2020)
Deutschlandstart:21. April 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:491 x 700 Pixel, 142.2 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34808 ähnliche Gesamtfarbe 9009779 ähnliche Kachel00 13217952 ähnliche Kachel10 15850189 ähnliche Kachel20 16048597 ähnliche Kachel30 13942704 ähnliche Kachel01 14336949 ähnliche Kachel11 16046795 ähnliche Kachel21 16108985 ähnliche Kachel31 14534327 ähnliche Kachel02 12955295 ähnliche Kachel12 10323320 ähnliche Kachel22 12166294 ähnliche Kachel32 12889502 ähnliche Kachel03 6967880 ähnliche Kachel13 8941409 ähnliche Kachel23 6704709 ähnliche Kachel33 5521466 ähnliche Kachel04 2171432 ähnliche Kachel14 4076082 ähnliche Kachel24 3616306 ähnliche Kachel34 3156782 ähnliche Kachel05 1516074 ähnliche Kachel15 2239024 ähnliche Kachel25 2304559 ähnliche Kachel35 1187366
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Second Life" ist visuell eindrucksvoll und thematisch tiefgründig. Im Zentrum steht das Gesicht eines Orang-Utans, dessen Fell und Haut nahtlos in eine doppelte Belichtung übergehen. Auf der linken Seite des Orang-Utans verschmilzt sein Gesicht mit einer üppigen, dichten Waldlandschaft, die an seinen natürlichen Lebensraum erinnert. Auf der rechten Seite wird sein Gesicht von einer modernen Stadtkulisse mit hohen Gebäuden und einer industriellen Ästhetik überlagert.

Diese Gegenüberstellung von Natur und Urbanisierung ist das zentrale visuelle Motiv. Sie symbolisiert den Konflikt zwischen dem natürlichen Lebensraum der Orang-Utans und der fortschreitenden menschlichen Zivilisation, die oft auf Kosten der Umwelt geht. Die Vögel, die über die Szene fliegen, könnten Freiheit, Hoffnung oder auch die Vergänglichkeit des Lebens darstellen.

Der Titel "The Second Life" (Das zweite Leben) in leuchtendem Orange, zusammen mit dem deutschen Untertitel "Wenn sie aussterben, sterben auch wir aus" (Wenn sie aussterben, sterben auch wir), unterstreicht die Botschaft des Films. Es deutet darauf hin, dass das Schicksal der Orang-Utans untrennbar mit dem Schicksal der Menschheit verbunden ist. Das Aussterben einer Spezies hat weitreichende Konsequenzen, die auch uns betreffen.

Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Braun- und Beigetönen gehalten, was dem Plakat eine gewisse Ernsthaftigkeit und Tiefe verleiht. Die Auswahl der Schriftarten ist klar und modern, wobei der Titel "THE SECOND LIFE" besonders hervorsticht. Die zahlreichen Logos am unteren Rand des Plakats deuten auf die Produktionsfirmen, Festivals und Unterstützer des Films hin, was auf eine internationale und geförderte Produktion schließen lässt.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine starke Botschaft über Umweltschutz, die Bedeutung der Artenvielfalt und die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur. Es lädt den Betrachter ein, über die Konsequenzen unseres Handelns für andere Lebewesen und letztlich für uns selbst nachzudenken.

Schlagworte: Orang-Utan, Tier, Natur, Wald, Stadt, Umwelt, Doppelbelichtung, Aussterben, Leben

Image Describer 08/2025