Filmplakat: Hokuspokus (1953)

Plakat zum Film: Hokuspokus
Filmplakat: Hokuspokus

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hokuspokus
Originaltitel:Hokuspokus
Produktion:BRD (1953)
Deutschlandstart:28. Mai 1954 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1953)
Größe:498 x 700 Pixel, 108.2 kB
Crew: Kurt Hoffmann (Regie)
JustWatch logo
Farbwähler #34760 ähnliche Gesamtfarbe 8815194 ähnliche Kachel00 13879721 ähnliche Kachel10 8488556 ähnliche Kachel20 7633496 ähnliche Kachel30 10788993 ähnliche Kachel01 8757371 ähnliche Kachel11 8558391 ähnliche Kachel21 8886067 ähnliche Kachel31 6588258 ähnliche Kachel02 8690521 ähnliche Kachel12 7826502 ähnliche Kachel22 8936241 ähnliche Kachel32 9411148 ähnliche Kachel03 9805409 ähnliche Kachel13 9128995 ähnliche Kachel23 7694418 ähnliche Kachel33 8614226 ähnliche Kachel04 12563858 ähnliche Kachel14 2105111 ähnliche Kachel24 6380102 ähnliche Kachel34 5855558 ähnliche Kachel05 13288354 ähnliche Kachel15 7498584 ähnliche Kachel25 6181439 ähnliche Kachel35 13416590
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hokuspokus" strahlt eine klassische Eleganz aus, die typisch für die Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts ist. Im Zentrum stehen die beiden Hauptdarsteller, Curt Goetz und Valerie von Martens, stilvoll gekleidet und einander zugewandt. Curt Goetz trägt einen eleganten schwarzen Frack mit Fliege, während Valerie von Martens ein schickes schwarzes Kleid mit einem auffälligen Broschen-Detail und langen weißen Handschuhen trägt.

Die Farbpalette ist auffällig: Ein tiefes Türkis bildet den Hintergrund, der die gelben, geschwungenen Buchstaben des Filmtitels "HOKUS POKUS" hervorhebt. Die Darstellung der Figuren ist im Stil einer Karikatur gehalten, mit übertriebenen Gesichtszügen, die ihnen einen charmanten und einprägsamen Ausdruck verleihen. Die Haltung der beiden Figuren, ihre Blicke und die angedeutete Geste der Hände deuten auf eine spielerische oder romantische Interaktion hin, die Neugier auf die Handlung des Films weckt.

Die Typografie ist kräftig und dynamisch, wobei der Titel "HOKUS POKUS" in großen, gelben Buchstaben dominiert und eine gewisse Leichtigkeit und Magie suggeriert. Die Namen der Hauptdarsteller und weiterer Beteiligter sind in kleineren, aber gut lesbaren Schriftarten am oberen und unteren Rand des Plakats platziert, was die traditionelle Struktur von Filmplakaten widerspiegelt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Glamour, Humor und vielleicht auch ein wenig Mysterium, passend zum Titel "Hokuspokus". Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Essenz einer klassischen Filmkomödie einfängt.

Schlagworte: Hokus Pokus, Paar, Elegant, Theater

Image Describer 08/2025