Deutscher Titel: | Monica Vogelsang |
---|---|
Originaltitel: | Monica Vogelsang |
Produktion: | Deutschland (1919) |
Deutschlandstart: | 02. Januar 1920 (Premiere Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1919) |
Größe: | 470 x 700 Pixel, 83.5 kB |
Entwurf: | Wilhelm Blanke |
Cast: Ilka Grüning (Witwe Walterspiel), Henny Porten (Monica Vogelsang) | |
Dieses Filmplakat für "Monica Vogelsang" zeigt ein Porträt der Schauspielerin Henny Porten. Sie ist in der Mitte des Plakats abgebildet, ihr Kopf ist leicht nach unten geneigt und ihr Blick ist nachdenklich oder traurig. Sie trägt eine Kleidung, die auf eine historische Epoche hindeutet, mit einer weißen Haube oder einem Schleier und einem dunklen Kleid mit einem roten und weißen Kragen.
Die Farbgebung des Plakats ist gedämpft, mit einem beigen Hintergrund, der dem Bild eine warme, aber auch etwas melancholische Atmosphäre verleiht. Die Typografie ist im oberen Bereich in Großbuchstaben für den Namen "HENNY PORTEN" gehalten, was ihre Bedeutung als Star des Films hervorhebt. Am unteren Rand steht der Filmtitel "MONICA VOGELSANG" in einer ähnlichen, aber etwas kleineren Schriftart.
Unten links befindet sich das Logo der "MESTER FILM GMBH", und unten rechts das bekannte Logo der "UFA". Diese Elemente deuten auf die Produktions- und Verleihfirma des Films hin.
Das Porträt von Henny Porten ist der zentrale Fokus und vermittelt eine emotionale Tiefe, die auf die dramatische Natur des Films schließen lässt. Die gesamte Komposition ist klassisch und auf die Darstellung der Hauptdarstellerin und des Filmtitels ausgerichtet, typisch für Filmplakate der Stummfilm- oder frühen Tonfilmära. Die künstlerische Gestaltung des Porträts, mit seinen weichen Pinselstrichen und der Betonung der Gesichtszüge, verleiht dem Plakat eine künstlerische Qualität.
Schlagworte: Melancholie, Trauer, Stummfilm, Expressionismus, UFA
Image Describer 08/2025