Filmplakat: Gleisdreieck (1936)

Plakat zum Film: Gleisdreieck
Filmplakat: Gleisdreieck (Peter Pewas)
Deutscher Titel:Gleisdreieck
Originaltitel:Gleisdreieck
Produktion:Deutschland (1936)
Deutschlandstart:27. Januar 1937
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:477 x 700 Pixel, 83.1 kB
Entwurf:Peter Pewas
Cast: Gustav Fröhlich (Hans Scheffler - U-Bahn-Beamte...)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gleisdreieck" strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für das deutsche Kino der frühen Tonfilmzeit ist. Die Komposition ist dynamisch und vielschichtig, mit überlappenden Bildelementen, die eine Geschichte von Verbrechen und Verfolgung andeuten.

Im Vordergrund dominiert das Porträt eines ernsten Mannes, dessen Blick nachdenklich und angespannt wirkt. Seine Uniform deutet auf eine Rolle im Sicherheitsapparat oder im Militär hin. Über ihm schwebt das Gesicht einer Frau, deren Ausdruck von Angst oder Verzweiflung geprägt ist. Ihre Augen sind weit aufgerissen und scheinen in die Dunkelheit zu blicken.

Im Hintergrund sind Ausschnitte einer Zeitung zu sehen, die Schlagzeilen über einen Einbruch und einen dramatischen Kampf mit der Polizei enthüllen. Diese Elemente verankern die Handlung in einer kriminellen Realität und verstärken das Gefühl der Gefahr. Ein heller Scheinwerferstrahl durchschneidet die Dunkelheit und lenkt den Blick auf die zentralen Figuren und die Zeitung, was die Dramatik unterstreicht.

Am unteren rechten Rand sind schemenhaft Silhouetten von Personen zu erkennen, die möglicherweise eine Verfolgungsjagd oder eine Konfrontation darstellen. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominierenden Grüntönen und dunklen Schatten, die die bedrohliche Stimmung verstärken.

Der Titel "Gleisdreieck" und der Name Gustav Fröhlich, ein bekannter Schauspieler und Regisseur der Zeit, sind prominent platziert. Die UFA-Logos am unteren Rand weisen auf die Produktionsfirma hin. Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem spannenden Kriminalfilm mit psychologischer Tiefe, der sich mit Themen wie Verbrechen, Angst und der Suche nach Gerechtigkeit auseinandersetzt.

Schlagworte: Verbrechen, Zeitung, Noir

Image Describer 08/2025