Deutscher Titel: | Speer Goes to Hollywood |
---|---|
Originaltitel: | Speer Goes to Hollywood |
Produktion: | Israel (2020) |
Deutschlandstart: | 11. November 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2021) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 101.9 kB |
Das Filmplakat für "Speer Goes to Hollywood" ist in einem dramatischen Rotton gehalten, der an einen Theatervorhang oder eine Filmleinwand erinnert. Oben sind Logos von Filmfestivals wie dem Jerusalem Film Festival, der Berlinale und dem Telluride Film Festival zu sehen, was auf die Anerkennung und den Erfolg des Films bei Kritiken hinweist.
Der zentrale Text, "DIE UNFASSBARE ZWEITE KARRIERE DES ALBERT SPEER", hebt die zentrale Thematik des Films hervor: die Nachkriegsgeschichte von Albert Speer, Hitlers Chefarchitekt und späterer Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Der Titel "Speer Goes to Hollywood" deutet auf eine Auseinandersetzung mit Speers Versuch hin, seine eigene Geschichte zu gestalten und sich in der Nachkriegszeit, insbesondere in Hollywood, neu zu erfinden.
Darunter sind Zitate aus Kritiken abgedruckt, die die Wirkung und Relevanz des Films unterstreichen. Sie loben die Aufdeckung der Wahrheit und die faszinierende Darstellung Speers, der trotz seiner Rolle im NS-Regime versuchte, sein Image zu polieren.
Die großformatige Typografie des Titels "SPEER GOES TO HOLLYWOOD" dominiert den unteren Teil des Plakats und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Darunter steht "EIN FILM VON VANESSA LAPA", die Regisseurin des Dokumentarfilms.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre, die die komplexe und kontroverse Figur Albert Speers und seine Versuche, seine Vergangenheit zu verarbeiten und zu gestalten, widerspiegelt. Die rote Farbgebung und die filmischen Elemente deuten auf eine tiefgehende und möglicherweise aufwühlende Erzählung hin.
Image Describer 08/2025