Filmplakat: Speer Goes to Hollywood (2020)

Plakat zum Film: Speer Goes to Hollywood
Kinoplakat: Speer Goes to Hollywood

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Speer Goes to Hollywood
Originaltitel:Speer Goes to Hollywood
Produktion:Israel (2020)
Deutschlandstart:11. November 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:495 x 700 Pixel, 101.9 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34509 ähnliche Gesamtfarbe 7939359 ähnliche Kachel00 4066823 ähnliche Kachel10 5707792 ähnliche Kachel20 3804681 ähnliche Kachel30 3279108 ähnliche Kachel01 8265498 ähnliche Kachel11 11220528 ähnliche Kachel21 9056040 ähnliche Kachel31 6822675 ähnliche Kachel02 11738397 ähnliche Kachel12 14297897 ähnliche Kachel22 11544096 ähnliche Kachel32 10166808 ähnliche Kachel03 11084576 ähnliche Kachel13 14039609 ähnliche Kachel23 11353142 ähnliche Kachel33 9316638 ähnliche Kachel04 7482918 ähnliche Kachel14 11232608 ähnliche Kachel24 9855837 ähnliche Kachel34 6172711 ähnliche Kachel05 1771010 ähnliche Kachel15 3477255 ähnliche Kachel25 2427653 ähnliche Kachel35 1574401
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Speer Goes to Hollywood" ist in einem dramatischen Rotton gehalten, der an einen Theatervorhang oder eine Filmleinwand erinnert. Oben sind Logos von Filmfestivals wie dem Jerusalem Film Festival, der Berlinale und dem Telluride Film Festival zu sehen, was auf die Anerkennung und den Erfolg des Films bei Kritiken hinweist.

Der zentrale Text, "DIE UNFASSBARE ZWEITE KARRIERE DES ALBERT SPEER", hebt die zentrale Thematik des Films hervor: die Nachkriegsgeschichte von Albert Speer, Hitlers Chefarchitekt und späterer Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Der Titel "Speer Goes to Hollywood" deutet auf eine Auseinandersetzung mit Speers Versuch hin, seine eigene Geschichte zu gestalten und sich in der Nachkriegszeit, insbesondere in Hollywood, neu zu erfinden.

Darunter sind Zitate aus Kritiken abgedruckt, die die Wirkung und Relevanz des Films unterstreichen. Sie loben die Aufdeckung der Wahrheit und die faszinierende Darstellung Speers, der trotz seiner Rolle im NS-Regime versuchte, sein Image zu polieren.

Die großformatige Typografie des Titels "SPEER GOES TO HOLLYWOOD" dominiert den unteren Teil des Plakats und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Darunter steht "EIN FILM VON VANESSA LAPA", die Regisseurin des Dokumentarfilms.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre, die die komplexe und kontroverse Figur Albert Speers und seine Versuche, seine Vergangenheit zu verarbeiten und zu gestalten, widerspiegelt. Die rote Farbgebung und die filmischen Elemente deuten auf eine tiefgehende und möglicherweise aufwühlende Erzählung hin.

Image Describer 08/2025