Deutscher Titel: | Aus eines Mannes Mädchenzeit |
---|---|
Originaltitel: | Aus eines Mannes Mädchenzeit |
Produktion: | Deutschland (1913) |
Deutschlandstart: | 1913 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1913) |
Größe: | 511 x 700 Pixel, 136.7 kB |
Crew: Oskar Messter (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Aus eines Mannes Mädchenzeit" zeigt zwei Frauen in einer Szene, die auf eine festliche oder theatralische Aufführung hindeutet. Die Frau links, die auf einem Stuhl sitzt, trägt ein weißes, spitzenverziertes Oberteil und ein auffälliges rot-weiß gestreiftes Kleid. Eine rote Rose ist an ihrem Oberteil befestigt. Ihre Frisur ist kurz und dunkel, und sie blickt nach links, mit einer Hand, die nach oben greift.
Die Frau rechts steht und trägt ein blaues Kleid mit einem hellgrünen Schal oder Kragen, der mit weißer Spitze verziert ist. Sie hat ebenfalls eine kurze Frisur und trägt Ohrringe. Ihre rechte Hand hält einen roten und weißen Federhut hoch, als würde sie ihn präsentieren oder damit spielen. Ihre Haltung ist dynamisch und sie blickt nach rechts, mit einem Lächeln im Gesicht.
Der Hintergrund ist in einem warmen Braunton gehalten, und der Boden ist mit einem Schachbrettmuster aus helleren und dunkleren Quadraten bedeckt, was dem Bild eine gewisse Tiefe und Struktur verleiht. Oben links im Plakat befindet sich das Logo der "MESSTER FILM BERLIN".
Die Komposition und die Kleidung der Frauen deuten auf eine Epoche des frühen 20. Jahrhunderts hin, möglicherweise die Weimarer Republik, eine Zeit, in der Filme und ihre Plakate oft einen starken künstlerischen Ausdruck hatten. Die Darstellung der beiden Frauen, die miteinander interagieren und einen Hut präsentieren, könnte auf Themen wie Freundschaft, Mode, Unterhaltung oder sogar eine Art von Rollenspiel oder Verkleidung im Film hindeuten. Die lebhaften Farben und die ausdrucksstarken Posen vermitteln eine fröhliche und energiegeladene Atmosphäre.
Schlagworte: Hut, Feder, Kleid, Streifen, Rose, Mode, Jugendstil
Image Describer 08/2025