Filmplakat: Aus eines Mannes Mädchenzeit (1913)

Plakat zum Film: Aus eines Mannes Mädchenzeit
Filmplakat: Aus eines Mannes Mädchenzeit (Walter Grützmacher 1913)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Aus eines Mannes Mädchenzeit
Originaltitel:Aus eines Mannes Mädchenzeit
Produktion:Deutschland (1913)
Deutschlandstart:1913
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1913)
Größe:472 x 700 Pixel, 106 kB
Entwurf:Walter Grützmacher
Kommentar:Klischeeplakat
Crew: Oskar Messter (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #34306 ähnliche Gesamtfarbe 13749195 ähnliche Kachel00 10920352 ähnliche Kachel10 12103340 ähnliche Kachel20 12234669 ähnliche Kachel30 14142666 ähnliche Kachel01 13946572 ähnliche Kachel11 10986146 ähnliche Kachel21 11709612 ähnliche Kachel31 13814473 ähnliche Kachel02 15986413 ähnliche Kachel12 12959936 ähnliche Kachel22 12170163 ähnliche Kachel32 14604504 ähnliche Kachel03 16249585 ähnliche Kachel13 13486023 ähnliche Kachel23 12762044 ähnliche Kachel33 15657192 ähnliche Kachel04 16249585 ähnliche Kachel14 11974071 ähnliche Kachel24 11776692 ähnliche Kachel34 14999519 ähnliche Kachel05 16446964 ähnliche Kachel15 15591655 ähnliche Kachel25 13617867 ähnliche Kachel35 16117485
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Aus eines Mannes Mädchenzeit" ist im Stil der 1920er Jahre gehalten und verwendet eine aufwendige Frakturschrift für den Titel. Die Komposition ist in mehrere Felder unterteilt, die verschiedene Szenen aus dem Film zeigen und durch rote Linien voneinander getrennt sind.

Im Zentrum des Plakats dominiert ein Porträt eines jungen Mannes mit dunklem Haar und einem nachdenklichen Ausdruck, der einen Handspiegel hält. Dieses Bild wird von kleineren Szenen umrahmt, die Einblicke in die Handlung geben:

Zwischen einigen der Bilder sind kleine, stilisierte Darstellungen von Objekten oder Symbolen platziert, die möglicherweise eine tiefere Bedeutung im Film haben.

Links und rechts des zentralen Porträts befinden sich Textblöcke, die wahrscheinlich eine Inhaltsangabe oder eine Beschreibung des Films bieten. Unten links ist die Produktionsfirma "Messter-Film G. m. b. H." und unten rechts die Adresse "Berlin S61, Blücherstr. 32" angegeben.

Das gesamte Design vermittelt einen Eindruck von Ernsthaftigkeit und künstlerischem Anspruch, typisch für die Filmplakate der Weimarer Republik. Die Schwarz-Weiß-Fotografien und die grafische Gestaltung mit den roten Akzenten schaffen eine visuell ansprechende und informative Darstellung des Films.

Schlagworte: Spiegel, Schwarzweiß, Epoche

Image Describer 08/2025