Deutscher Titel: | Weg durch die Hölle, Der |
---|---|
Originaltitel: | Bombasi |
Produktion: | Jugoslawien (1973) |
Deutschlandstart: | 22. November 1974 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1974) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 140.5 kB |
Entwurf: | Dieter Heidenreich |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Der Weg durch die Hölle" (Originaltitel: "Bitka na Neretvi") ist ein eindringliches und symbolträchtiges Werk. Die dominierenden Farben sind warme Gelb- und Orangetöne, die eine Atmosphäre von Hitze, Gefahr und möglicherweise auch Hoffnung erzeugen.
Im Zentrum des Plakats stehen zwei stilisierte Figuren, die auf Bahngleisen stehen. Ihre Gesichter sind nur angedeutet, aber die Bandagen um ihre Köpfe und die gebeugte Haltung vermitteln ein Gefühl von Leid und Erschöpfung. Die Figur links hält eine Flöte, ein Symbol für Musik und vielleicht auch für Trost oder Widerstand. Die Figur rechts trägt eine Art Werkzeug oder Waffe, was auf den Kampf und die Strapazen hinweist. Die Bahngleise unter ihnen symbolisieren eine Reise, einen Weg, der durch Schwierigkeiten führt, und könnten auch auf den Transport von Truppen oder die Zerstörung durch Krieg hindeuten.
Der Titel "Der Weg durch die Hölle" ist in kräftigen, schwarzen Buchstaben dargestellt und unterstreicht die Schwere des Themas. Die zusätzlichen Informationen über den preisgekrönten jugoslawischen Farbfilm und die Namen der beteiligten Künstler (Bata Živojinović, Ljubiša Samardžić, Predrag Golubović, Boris Bizetić, Miodrag Petrović-Šarlo) sind präzise platziert und informieren den Betrachter über die Macher des Films.
Die gesamte Komposition ist kraftvoll und emotional. Die abstrakte Darstellung der Figuren und die expressive Farbgebung erzeugen eine starke visuelle Wirkung, die den Zuschauer dazu anregt, über die dargestellten Themen wie Krieg, Überleben und menschliches Leid nachzudenken. Das Plakat ist ein gelungenes Beispiel für eine künstlerische Interpretation eines Films, die sowohl informativ als auch ästhetisch ansprechend ist.
Schlagworte: Figuren, Eisenbahn, Reise, Kunst, Malerei, Flöte, Bandage, Krieg, Leiden, Orange
Image Describer 08/2025