Filmplakat: Symphony of Noise, A (2021)

Plakat zum Film: Symphony of Noise, A
Kinoplakat: Symphony of Noise, A
Deutscher Titel:Symphony of Noise, A
Originaltitel:Symphony of Noise, A
Produktion:Deutschland (2021)
Deutschlandstart:02. September 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:497 x 700 Pixel, 144.3 kB
JustWatch logo
Farbwähler #34065 ähnliche Gesamtfarbe 9318220 ähnliche Kachel00 11617341 ähnliche Kachel10 11556660 ähnliche Kachel20 11427885 ähnliche Kachel30 12601410 ähnliche Kachel01 13046901 ähnliche Kachel11 9384277 ähnliche Kachel21 5968432 ähnliche Kachel31 10882399 ähnliche Kachel02 10697799 ähnliche Kachel12 8733485 ähnliche Kachel22 7620658 ähnliche Kachel32 5315891 ähnliche Kachel03 9178703 ähnliche Kachel13 10692443 ähnliche Kachel23 11549279 ähnliche Kachel33 10424157 ähnliche Kachel04 7606599 ähnliche Kachel14 7672136 ähnliche Kachel24 6688832 ähnliche Kachel34 7016516 ähnliche Kachel05 8603238 ähnliche Kachel15 8933485 ähnliche Kachel25 8409450 ähnliche Kachel35 7815518
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "A Symphony of Noise" ist ein visuell auffälliges und thematisch dichtes Werk. Im Zentrum steht eine surreale Komposition aus Musikinstrumenten und ungewöhnlichen Objekten, die vor einem lebhaften, pinken Hintergrund mit einer stilisierten Silhouette einer Stadt oder eines Waldes platziert sind.

Die Farbgebung ist dominant pink und gelb, was dem Plakat eine energiegeladene und fast psychedelische Atmosphäre verleiht. Die gelben, serifenlosen Buchstaben des Filmtitels "A SYMPHONY OF NOISE" stechen stark hervor und vermitteln eine klare Botschaft. Darunter sind Auszeichnungen und Festivalnennungen wie "CPH:DOX", "DOK.fest München 2021" und "Millennium Docs Against Gravity" zu sehen, die auf die Relevanz und Anerkennung des Films im Dokumentarfilm-Bereich hinweisen.

Die zentrale Anordnung der Elemente ist faszinierend: Ein Schweinekopf auf einem Stuhl, eine Geige, ein Stapel Äpfel in einer Holzkiste und ein Baumstamm mit einer Kettensäge. Diese scheinbar disparate Sammlung von Objekten deutet auf eine thematische Auseinandersetzung mit Kontrasten hin – Natur vs. Technologie, Leben vs. Tod, Harmonie vs. Dissonanz. Die Äpfel könnten für Natürlichkeit oder Wissen stehen, während die Kettensäge und die elektronischen Geräte (wie das Keyboard am unteren Rand) für menschliche Eingriffe und Lärm symbolisieren. Der Schweinekopf ist ein besonders starkes und provokatives Symbol, das auf verschiedene Interpretationen hindeuten kann, von Konsum bis hin zu einer grotesken Darstellung des Lebens.

Die wellenförmige, pinke Grafik, die sich über das Bild zieht, erinnert an eine Schallwelle oder ein Spektrogramm, was die Verbindung zur Musik und zum Thema "Lärm" unterstreicht. Sie verleiht dem Plakat Dynamik und verbindet die verschiedenen Elemente miteinander.

Am unteren Rand des Plakats wird der Name "MATTHEW HERBERT'S REVOLUTION" hervorgehoben, was darauf hindeutet, dass der Film sich mit dem Werk oder der Philosophie des Künstlers Matthew Herbert auseinandersetzt. Die zahlreichen Credits und Logos am unteren Rand bestätigen die Produktionsdetails und die Unterstützung durch verschiedene Institutionen.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines experimentellen und nachdenklich stimmenden Films, der sich mit der Natur des Klangs, der menschlichen Existenz und der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt auf unkonventionelle Weise auseinandersetzt. Die visuelle Gestaltung ist mutig und einprägsam, und sie lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung der dargestellten Elemente nachzudenken.

Schlagworte: Musik, Klang, Dokumentarfilm, Surreal, Experimentell, Künstlerisch, Cello, Synthesizer, Apfel, Schweinekopf, Säge, Avantgarde

Image Describer 08/2025