Deutscher Titel: | Ich bin dein Mensch |
---|---|
Originaltitel: | I'm Your Man |
Produktion: | Deutschland (2021) |
Deutschlandstart: | 01. Juli 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2021) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 118.9 kB |
Kommentar: | Neue Version |
Cast: Sandra Hüller (Employee) | |
Crew: Maria Schrader (Regie), Maria Schrader (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Ich bin dein Mensch
Dieses Filmplakat für "Ich bin dein Mensch" ist visuell eindrucksvoll und thematisch relevant. Der leuchtend rote Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu den dargestellten Figuren und dem Titel.
Im Vordergrund liegt eine Frau, deren Blick nach oben gerichtet ist, was eine gewisse Nachdenklichkeit oder Sehnsucht suggeriert. Ihre Kleidung, ein lila Oberteil und eine gemusterte Hose, ist schlicht gehalten und lenkt den Fokus auf ihr Gesicht und die Komposition des Plakats.
Hinter ihr erstreckt sich eine Reihe von Männern, die sich in einer Art Wiederholung oder Kette aneinanderreihen. Diese Anordnung ist das zentrale visuelle Element und deutet auf das Thema des Films hin: die Erschaffung und Interaktion mit einem künstlichen Menschen oder einer perfekten Partnerin. Die Männer scheinen alle dem gleichen Gesicht zu ähneln, was die Idee der Massenproduktion oder der perfekten, aber möglicherweise unpersönlichen Kreation unterstreicht. Ihre Blicke sind ebenfalls nach oben gerichtet, was eine gemeinsame Erwartung oder ein gemeinsames Ziel andeuten könnte.
Der Titel "Ich bin dein Mensch" ist prominent platziert und verstärkt die thematische Aussage des Plakats. Die Namen der Hauptdarsteller, Maren Eggert und Dan Stevens, sowie der Regisseurin Maria Schrader sind ebenfalls aufgeführt. Die Auszeichnung "Silberner Bär" der Berlinale 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin, für die beste Regie, ist ebenfalls prominent platziert und signalisiert die künstlerische Qualität des Films.
Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die zentrale Idee des Films: die Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz, menschlichen Beziehungen und der Suche nach Liebe in einer modernen Welt, in der Technologie und menschliche Bedürfnisse verschwimmen. Die Wiederholung der männlichen Gesichter im Kontrast zur einzelnen weiblichen Figur erzeugt eine visuelle Spannung, die zum Nachdenken anregt.
Schlagworte: Roboter, Künstliche Intelligenz, Beziehung, Zukunft, Wiederholung, Muster, Wissenschaft, Emotion, Kopf
Image Describer 08/2025