Deutscher Titel: | RobbyKallePaul |
---|---|
Originaltitel: | RobbyKallePaul |
Produktion: | BRD, Schweiz (1989) |
Deutschlandstart: | 23. März 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (1988) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 106.1 kB |
Entwurf: | Hinnerk Schrader |
Cast: Dani Levy (Robby), Maria Schrader (Malu) | |
Crew: Dani Levy (Regie) | |
Das Filmplakat für "RobbyKallePaul" von Dani Levy besticht durch seinen auffälligen und provokanten Stil. Der Titel ist in einer großen, gelben, serifenlosen Schrift mit einem violetten Schatten auf einem schwarzen Balken gesetzt, der sich über den oberen Teil des hellblauen Hintergrunds erstreckt. Darunter steht in kleinerer, violetter Schrift "EIN FILM VON DANI LEVY".
Im unteren Bereich des Plakats sind drei Männerköpfe in einem Pop-Art-inspirierten Stil dargestellt, wobei ihre Gesichter mit leuchtenden, unnatürlichen Farben wie Grün, Gelb und Violett koloriert sind. Ihre Gesichtszüge sind stark stilisiert und karikaturhaft. Über ihren Köpfen befinden sich Sprechblasen mit kurzen, prägnanten Texten, die einen Einblick in die Charaktere oder die Handlung des Films geben könnten.
Der Mann links, mit schwarzen Haaren und auffälligen lila Sonnenbrillen, sagt: "Sex is Energievers lust." (Sex ist energiegeladene Lust). Der mittlere Mann, dessen Gesicht grün gefärbt ist und der Lippenstift trägt, meint: "HÜBSCHER MANN, GESUND UND GUTHERZIG, SUCHT DRINGEND EINE FRAU!" (Hübscher Mann, gesund und gutherzig, sucht dringend eine Frau!). Der Mann rechts, mit gelben Haaren und violettem Gesicht, äußert: "SCHEISSSWEIBER DIE WOLLEN DOCH IMMER NUR DAS EINE!..." (Scheißweiber, die wollen doch immer nur das eine!).
Die Farbgebung ist grell und kontrastreich, was dem Plakat eine energische und unkonventionelle Ausstrahlung verleiht. Die Kombination aus leuchtenden Farben, der stilisierten Darstellung der Charaktere und den humorvollen, teils derben Dialogen deutet auf eine Komödie hin, die sich möglicherweise mit Themen wie Männlichkeit, Sexualität und zwischenmenschlichen Beziehungen auf eine satirische Weise auseinandersetzt. Der gesamte Stil erinnert an die Ästhetik der 1980er oder frühen 1990er Jahre und suggeriert einen Film mit einer rebellischen und humorvollen Haltung.
Schlagworte: Pop Art, Comic, Bunt, Stilisiert, Sprechblase
Image Describer 08/2025