Filmplakat: Pardon Genossen! - Edel sei der Mensch, hilflos und reich. (1973)

Plakat zum Film: Pardon Genossen! - Edel sei der Mensch, hilflos und reich.
Kinoplakat: Pardon Genossen! - Edel sei der Mensch, hilflos und reich.

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Pardon Genossen! - Edel sei der Mensch, hilflos und reich.
Originaltitel:Moi y'en a vouloir des sous
Produktion:Frankreich, Italien (1973)
Deutschlandstart:12. Oktober 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1973)
Größe:507 x 700 Pixel, 65.9 kB
JustWatch logo
Farbwähler #33879 ähnliche Gesamtfarbe 12952430 ähnliche Kachel00 12092760 ähnliche Kachel10 12027224 ähnliche Kachel20 11830102 ähnliche Kachel30 12094554 ähnliche Kachel01 14401918 ähnliche Kachel11 10125664 ähnliche Kachel21 9206867 ähnliche Kachel31 12824174 ähnliche Kachel02 14137469 ähnliche Kachel12 12158050 ähnliche Kachel22 11107165 ähnliche Kachel32 13876602 ähnliche Kachel03 14401408 ähnliche Kachel13 13081452 ähnliche Kachel23 12356453 ähnliche Kachel33 14271102 ähnliche Kachel04 14599297 ähnliche Kachel14 13675637 ähnliche Kachel24 13279853 ähnliche Kachel34 14336382 ähnliche Kachel05 14533504 ähnliche Kachel15 13874042 ähnliche Kachel25 13082218 ähnliche Kachel35 14072700

Ausgewählte Kaufprodukte

Pardon Genossen! Edel sei der Mensch...Pardon Genossen! Edel sei der Mensch...
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Pardon Genossen! - Edel sei der Mensch, hilflos und reich." zeichnet sich durch eine markante und symbolträchtige Gestaltung aus. Im Zentrum steht eine stilisierte, geschlossene Faust in einem warmen Hautton, umrandet von einem violetten Strich. Diese Faust dominiert den unteren Teil des Plakats und vermittelt ein Gefühl von Stärke, aber auch von potenzieller Unterdrückung oder Halt.

Auf der Spitze dieser Faust ruht eine einzelne Figur, die einen schwarzen Anzug mit Fliege trägt. Die Figur ist nachdenklich dargestellt, mit dem Kopf auf der Hand abgestützt und einem leichten Lächeln. Diese Pose suggeriert eine gewisse Gelassenheit oder vielleicht auch eine ironische Distanz zur Situation. Die Figur wirkt klein und verletzlich im Vergleich zur monumentalen Faust, was den Untertitel "hilflos und reich" visuell unterstreicht.

Der Hintergrund ist in einem sanften Gelbton gehalten, der die Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente lenkt. Die Typografie ist auffällig: Der Filmtitel "Pardon Genossen!" ist in einer großen, roten, geschwungenen Schrift gesetzt, die Dynamik und Aufmerksamkeit erregt. Darunter steht der Untertitel "Edel sei der Mensch, hilflos und reich." in einer kleineren, aber klaren Schrift.

Das Plakat spielt mit Kontrasten: Stärke und Schwäche, Dominanz und Unterwerfung, Reichtum und Hilflosigkeit. Die Faust könnte verschiedene Interpretationen zulassen – als Symbol für eine mächtige Institution, eine gesellschaftliche Kraft oder auch eine innere Anspannung. Die Figur auf der Faust repräsentiert den Einzelnen, der sich in dieser Konstellation befindet. Die gesamte Komposition erzeugt eine visuell ansprechende und zum Nachdenken anregende Darstellung, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt.

Schlagworte: Faust, Smoking, Grafik, Satire, Symbolik, Macht, Kunst

Image Describer 08/2025