Deutscher Titel: | Onibaba - Die Töterinnen |
---|---|
Originaltitel: | Onibaba |
Produktion: | Japan (1964) |
Deutschlandstart: | 22. April 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1964) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 90.9 kB |
Entwurf: | ??? |
Dieses Filmplakat für "Onibaba - Die Töterinnen" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung, das die düstere und beunruhigende Atmosphäre des Films einfängt. Der Titel "Onibaba" ist in einer großen, unregelmäßigen, rosafarbenen Schriftart gehalten, die an eine grobe Maske oder ein dämonisches Gesicht erinnert und sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht in kleinerer, weißer Schrift "Die Töterinnen", was die bedrohliche Natur des Films weiter unterstreicht.
Die Komposition des Plakats ist in drei horizontale Segmente unterteilt, die jeweils eine Szene aus dem Film darstellen. Jedes Segment zeigt eine Frau, deren Kopf zurückgeworfen ist und deren Augen geschlossen oder halb geschlossen sind, was auf Leid, Angst oder Ekstase hindeuten könnte. Daneben steht ein Mann, dessen Gesicht im Schatten liegt und dessen Blick intensiv ist. Die wiederholte Darstellung dieser Szenen erzeugt einen hypnotischen und beunruhigenden Rhythmus, der die psychologische Intensität des Films widerspiegelt.
Der Hintergrund des Plakats ist eine grobe, texturierte Leinwand, die an eine alte, verwitterte Oberfläche erinnert und dem Ganzen eine rohe, fast archaische Qualität verleiht. Die Schwarz-Weiß-Fotografie verstärkt die dramatische Wirkung und die Fokussierung auf Licht und Schatten.
Die Namensnennung des Regisseurs Kaneto Shindo sowie der Hauptdarsteller Jitsuko Yoshimura, Nobuko Otowa und Key Sato sind ebenfalls auf dem Plakat zu finden und geben dem Betrachter wichtige Informationen über die Macher des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Leidenschaft, Gewalt und Überleben in einer rauen Welt. Es ist ein visuell eindrucksvolles Stück Design, das die Essenz des Films "Onibaba - Die Töterinnen" perfekt einfängt und den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht.
Schlagworte: Japanisches Kino, Horror, Angst, Künstlerisch
Image Describer 08/2025